Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grübeln | Tobias Teismann
Produktbild: Grübeln | Tobias Teismann

Grübeln

Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst

(4 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Grübeln belastet und kann zum Entstehen von Depressionen beitragen und sie aufrecht erhalten. In diesem Buch erfahren Sie, was Grübeln von anderen Formen des Nachdenkens unterscheidet und welche Ursachen es dafür gibt. Viel-Grübler/innen lernen, fruchtloses Grübeln zu überwinden.
Dieses Buch informiert über den neuesten Wissensstand zu Erscheinungsbild, Ursachen und Konsequenzen häufigen Grübelns, in der Psychologie auch Rumination genannt (von lat. ruminare = wiederkäuen). Der erfahrene Psychotherapeut Dr. Tobias Teismann schafft mit seinem Buch Abhilfe und vermittelt ein nachweislich erfolgreiches Programm zur Überwindung depressiven Grübelns. Wie es funktioniert, erklärt der Autor leicht verständlich und mit vielen praktischen Beispielen. Das Buch enthält ausführliches Übungsmaterial, das seinen Lesern auch als Download zur Verfügung gestellt wird.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7
Grübeln: was es ist und wie es sich auswirkt 10
Wann spricht man von Grübeln? 10
Was unterscheidet Grübeln von anderen Arten des Nachdenkens? 13
Wie wirkt sich Grübeln aus? 18
Ein Netzwerk von Gedanken und Gefühlen 19
Wie das Grübeln untersucht wird 21
Wie wirkt sich Grübeln auf die Stimmung aus? 24
Wie wirkt sich Grübeln auf das Denken aus? 28
Wie wirkt sich Grübeln auf die Fähigkeit, Probleme zu lösen, aus? 31
Wie wirkt sich Grübeln auf Motivation und aktives Verhalten aus? 34
Wie wirkt sich Grübeln auf soziale Beziehungen aus? 35
Wie wirkt sich Grübeln auf das Überwinden traumatischer
Erlebnisse und auf Ängste in sozialen Situationen aus? 37
Wie wirkt sich Grübeln auf die körperliche Gesundheit aus? 40
Wer neigt zum Grübeln? 41
Ursachen depressiven Grübelns 43
Versprechungen des Grübelns 43
Besorgnis über das Grübeln 46
Gedanken sind Gedanken und nicht die Realität 49
Grübeln lohnt sich manchmal zumindest kurzfristig 51
An negativen Informationen kleben 54
Überwinden depressiven Grübelns 57
Grübeln unter der Lupe 58
Aufmerksamkeit und Konzentration schulen 67
Exkurs: Achtsamkeitsmeditation und Aufmerksamkeit 73
Kontrollerfahrungen machen 75
Ablenkung 78
Aktivität 80
Aufmerksamkeit auf gegenwärtige Sinneseindrücke 82
Vorsicht Falle: Gedankenunterdrückung 83
Grübelaufschub und Grübelzeiten 86
Provokationen achtsam begegnen 90
Versprechungen des Grübelns prüfen 98
Probleme auf konkrete Weise angehen 106
Emotionale Verarbeitung 116
Aufschreiben, was einen bewegt 117
Über persönliche Ziele schreiben 124
Üben, üben, üben 126
Hilft das alles? 128
Literaturverzeichnis 133

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst. 4. , aktualisierte Aufl. 2025.
Auflage
4., aktualisierte Aufl. 2025
Seitenanzahl
136
Reihe
BALANCE ratgeber
Autor/Autorin
Tobias Teismann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783867393713

Portrait

Tobias Teismann

Dr. Tobias Teismann ist Psychotherapeut und leitet das Zentrum für Psychotherapie in Bochum. Er unterrichtet an der Ruhr-Universität Bochum und bildet Psychotherapeuten aus. Seine Forschungsschwerpunkte sind depressives Grübeln und seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung und Behandlung von Depressionen, Suizidalität sowie ressourcenorientierte kognitive Verhaltenstherapie.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Tobias Teismann: Grübeln bei hugendubel.de