Luzie Alvenstein - Erbin der Duftapotheke: Ein Geheimnis zieht durch die Zeit von Anna Ruhe erschein im Arena Verlag. Es ist der Auftakt der Luzie Alvenstein Erbin der Duftapotheken Reihe, die nach den sechs Bänden Die Duftapotheke und den drei Bänden Die Duftakademie quasi der zehnte Band ist. Mehr zur Duftapotheke findest du auch auf folgender Seite: https://www.arena-verlag.de/anna-ruhe
Für mich war dieses Buch der erste Kontakt mit der Duftapotheke. Durch meinen Beruf als pharmazeutisch-technische Assistentin hatte ich zwar zuvor mit den Büchern schon geliebäugelt, da ich selbst aber keine Kinder habe bisher keinen guten Grund gefunden das Buch zu lesen. Nun kam die Netgalley Challenge 2025 genau richtig, mich in den Bann der Duftapotheke zu ziehen. Damit habe ich erneut dem Fantasygenre im Bereich der Kinder- und Jugendbücher eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und mich von der ganz besonderen Atmosphäre einfangen lassen.
Mir persönlich fehlten zum Verstehen der Geschichte die ersten Bände nicht. Ich konnte dem Abenteuer sehr gut folgen und bekam durch die Ich-Erzählerin einen guten Blick auf die Zusammenhänge. Luzie ist, wie es im Titel so schön heißt die Erbin der Duftapotheke, die sie zusammen mit Elodie von Daan de Bruijn übernommen hat. Wie genau die Übergabe von statten ging und was vorher geschah kann ich dir nicht sagen, aber das war auch nur am Rande Thema und fließ kaum in die aktuelle Handlung ein.
Unsere wichtigste Zutat, die den Duftapotheken-Düften erst ihren Zauber verlieh, würde nicht mal existieren und wir bräuchten auch kein Geheimnis hüten. Ohne das Meteorpulver gäbe es nämlich keins.
Ein Satz ziemlich zu Beginn der Geschichte der mich an meine Arbeit in der Apotheke erinnerte. Nicht der Satz als solches, sondern die Verbindung zu den Meteoreisen Globulis, die mein Kopf sofort herstellte. Doch damit hat es nicht wirklich etwas zutun. Aber dennoch sorgte diese Verknüpfung dafür, dass ich mich sofort wohl mit der Geschichte fühlte.
Zusammen mit der Protagonistin Luzie und ihren Freunden durfte ich dank der Düfte in eine besondere Zeit reisen. Ich durfte einer Malerin über die Schulter schauen und dabei ganz tief in das Bild versinken. Die bildliche Beschreibung der Autorin halfen mir dabei, mich ganz und gar im Geschehen zu verlieren. Ich sah die altertümlichen Flakons förmlich vor mir, wie sie in ihren ganz eigenen Farben um die Wette strahlten.
Unterstützt wurde das Abenteuer durch schwarz weiß Illustrationen von Claudia Carls. Neben den vielen floralen Motiven durfte ich ebenfalls immer wieder ein Blick auf ein Porträt werfen, das im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle spielen sollte. Was genau sich dahinter verbirgt werde ich dir nicht verraten. Aber die Faszination kommt bildlich wie auch im Text sehr gut rüber, so dass man als Leser unbedingt einen Blick auf das Gemälde erhaschen möchte. Doch kann man sich dann von dem Blick wieder lösen?
Die Antwort darauf habe nicht nur ich gesucht, sondern auch die vier Freunde bei ihrer Reise durch die Zeit. Fasziniert war ich von den Bildern, die dabei in meinem Kopf entstanden.
Zeitreisen so nannte Pa Mas Zustand immer, wenn sie gerade mal wieder tief in irgendeines ihrer Themen versunken war und nur noch die Hälfte um sich herum mitbekam.
Diesen Schnipsel aus dem Buch wollte ich dir nicht vorenthalten, denn er beschreibt so schön, wie ich mich beim Lesen vieler Bücher verhalte.
Kennst du die Duftapotheke bereits? Magst du Abenteuergeschichten mit einer Portion Magie? Dann bist du bei Luzie Alvenstein Erbin der Duftapotheke von Anna Ruhe genau richtig. Hier darfst du der Protagonistin über die Schulter schauen, wie sie den Zeitreise Duft mixt und zusammen mit ihren Freunden spannende Abenteuer erlebt. Tauche ein in eine bildhafte Geschichte, die dich mitnimmt auf eine Zeitreise ins neunzehnte Jahrhundert und der Gefahr des ewigen Lebens. Ich empfehle das Buch für alle kleinen Abenteurer ab zehn Jahren, die sich gerne in der Zeit verlieren und auf magische Abenteuer stehen. Wenn du, wie ich den Flüsterwald von Andreas Suchanek oder auch die Abenteuer von Artemis Fowl von Eoin Colfer liebst, dann wirst du auch diese Geschichte lieben.