Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Jahrhundert Vacuumschmelze | Erik Eschen, Matthias Georgi, Robert Kieselbach
Produktbild: Ein Jahrhundert Vacuumschmelze | Erik Eschen, Matthias Georgi, Robert Kieselbach

Ein Jahrhundert Vacuumschmelze

Eine Industriegeschichte

(1 Bewertung)15
580 Lesepunkte
eBook epub
57,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Bis auf die Unterwäsche - Jagdszenen in Kaufhäusern" titelte der Spiegel im Jahre 1985. Warendiebstähle hatten ungeahnte Höhen erreicht. Eine technische Lösung wurde gesucht. Die Vacuumschmelze lieferte.

Dieses Buch erzählt die Geschichte der deutschen mittelständischen Industrie am Beispiel des Hanauer Unternehmens Vacuumschmelze. Die VAC entwickelte sich in über 100 Jahren von einer Idee und einem Patent zu einem der führenden globalen Akteure der Dekarbonisierungs-Industrie. Das Unternehmen agierte jahrzehntelang als Siemens-Tochter, geriet danach in den Strudel von Hedgefonds, bewahrte trotz mehrfacher Eigentümerwechsel seine Eigenständigkeit und ging gestärkt aus dieser Erfahrung hervor.

Die Chronik enthält Geschichten zur Anwendung der VAC-Produkte, bietet tiefe Einblicke in technologische Entwicklungen und schildert den Einfluss globaler Prozesse auf den Mittelstand.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Industriegeschichte.
Dateigröße
44,66 MB
Autor/Autorin
Erik Eschen, Matthias Georgi, Robert Kieselbach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641334796

Portrait

Erik Eschen

Dr. Erik Eschen studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Freien Universität Berlin im Bereich Strategisches Management mit einem Schwerpunkt auf Mergers & Acquisitions, wobei er auch umfangreich wissenschaftlich publizierte. Als CEO der VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG leitet er ein führendes Unternehmen für magnetische Werkstoffe und Lösungen. Zuvor war er CFO der Keller Holding und bekleidete Managementpositionen bei der Bilfinger Berger Gruppe, nachdem er seine berufliche Laufbahn im Bereich Financial Advisory Services bei der BDO begann.

Matthias Georgi, geboren 1976, ist promovierter Historiker und geschäftsführender Gesellschafter bei Neumann & Kamp Historische Projekte. Matthias Georgi hat als Autor und Co-Autor zahlreiche Bücher zur Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte verfasst. Er lebt und arbeitet in München und Stuttgart.

Robert Kieselbach studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Germanistik und Geschichte. Seit 2008 ist er dort als Lehrbeauftragter tätig. Für die israelische Holocaustgedenkstätte Yad Vashem recherchiert er seit 2005 in Düsseldorfer Archiven. Seit 2007 leitet er die Niederlassung der Geschichtsagentur Neumann & Kamp in Düsseldorf. Er ist als Autor an mehreren Publikationen zur deutschen Unternehmensgeschichte beteiligt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Erik Eschen, Matthias Georgi, Robert Kieselbach: Ein Jahrhundert Vacuumschmelze bei hugendubel.de