»Wie in einem Krimi fiebert die Handlung einem überraschenden Showdown entgegen. « Philipp Haibach, Berliner Morgenpost
»Erdrutsch erinnert als wissenschaftlich fundierte Fiktion zuweilen an Frank Schätzing. « Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk Lesart
»Ausgehend von wissenschaftlichen Fakten schaffen die Autoren ein turbulentes Szenario. « Welf Grombacher, Rhein-Neckar-Zeitung
»Die Themen, die die Autoren in ihrem Gesellschaftsroman verhandeln, sind zeitgemäß, drängend und zum Beispiel im Fall der tierischen Intelligenz wirklich spannend. « Eva Gaeding, MDR Kultur
»Eine satirische Zuspitzung realistischer Gehalte, vermischt mit Lokalpolitik. « Jan Wiele, FAZ
»Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein haben einen so unterhaltsamen wie anschaulichen Roman geschrieben jenseits von reißerischer Klima-Dystopie. « Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk Lesart
»Das Autorenduo Spinnen und Charles Wolkenstein entwirft im Roman Erdrutsch ein Szenario, das gar nicht aktueller sein könnte. « Marc Reichwein, Die Welt am Sonntag
»Liest sich wie ein Thriller« ZDF aspekte
»Diese Balance zwischen Humor und Ernst, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Gesellschaftskritik und Spannungs-Plot ist ein Drahtseilakt im besten Sinn und macht Erdrutsch zu einem hochintelligenten Lesevergnügen. « Juli Zeh, Edle Federn
»Der Roman ist nicht nur spannend und in dichter Szenenfolge erzählt, sondern auch umsichtig und keineswegs auf Katastrophenerwartungen geeicht. « Michael Braun, Aachener Zeitung
»Ein hoch aktuelles Buch. « HR2-Kultur Bücherpodcast
»So gegenwärtig und gleichsam dystopisch. « Philipp Haibach, Lesart