Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Smart bis zum Sarg | Barbara Plagg, Dr. Barbara Plagg
Produktbild: Smart bis zum Sarg | Barbara Plagg, Dr. Barbara Plagg

Smart bis zum Sarg

Gesundes Gehirn, starkes Gedächtnis

(27 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit flotter Schreibe erklärt die junge Wissenschaftlerin, warum wir am besten früh anfangen, um Vergesslichkeit und letztlich Demenz vorzubeugen.
Ob und wie lange man fit im Gehirn bleibt, ist auch das Ergebnis unseres Lebensstils und einiger Umweltfaktoren - beide lassen sich beeinflussen! Dr. Barbara Plagg erklärt, wie unser Gehirn funktioniert, warum Denken neuronale Teamarbeit ist und dass Prävention möglich ist. Dazu gibt es jede Menge Tipps für den Alltag und medizinische Infos, die die Gesundheitskompetenz der Leser*innen stärken.

Inhaltsverzeichnis

Ich turne bis zur Urne (Bewegung)
Ich schmatze bis ich abkratze (Ernährung)
Ich bleibe hydriert, bis nichts mehr funktioniert (Trinken)
Ich lese bis ich verwese (Kognitive Reserve)
Ich tippe bis zum Gerippe (Digitale Demenz)
Ich bin voll amore bis ich im Krematorium schmore (Liebe, Sex, Freundschaft und Ehrenamt)
Ich bleibe gechillt, bis es mich killt (Akuter und chronischer Stress)
Ich lache, bis ich die Grätsche mache (Humor)
Ich schlaf gut ein bis zum Schrein (Schlaf)
Ich bleibe an der frischen Luft bis zur Gruft (Umweltfaktoren)
Ich halte die Dosis bis zur Nekrosis (Vorerkrankungen)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
16,58 MB
Autor/Autorin
Barbara Plagg, Dr. Barbara Plagg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9788872839379

Portrait

Barbara Plagg

BARBARA PLAGG

Doktorat in Humanbiologie an der Uniklinik München in Alzheimerforschung (2016), derzeit Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin und Public Health sowie Dozentin für Präventions- und Sozialmedizin an der Freien Universität Bozen. Freiberufliche Autorin und Kolumnistin. Ihr Theaterstück "72 Stunden. Eine Anklage" wurde beim Deutschen Theaterverlag verlegt.

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Coriso am 29.06.2025
Gelungener Mix zwischen Fachwissen und Unterhaltung
LovelyBooks-BewertungVon Nardi_Da_Vinci am 24.06.2025
Ich habe mir von dem Buch einiges erhofft. Ich wollte mein Gehirn besser verstehen und hilfreiche Tipps bekommen, um möglichst lange das Maximum aus meinem Hirn rausholen zu können. Das Buch hat mir leider nicht geholfen. Es sind Tipps enthalten, aber erst im zweiten Teil des Buchs und dort befinden sich auch keine neuen oder besonderen Informationen. Gesunde Ernährung und Sport ist wohl für jeden einleuchtend. Ansonsten wird sehr viel auf die biologischen und medizinischen Wirkungsweisen des Hirns eingegangen und viele biochemische Prozesse beschrieben. Als jemand der Biologie schnellstmöglich abgewählt hat, weil Interesse und Begabung darin fehlen, hat mich das nicht glücklich gemacht. Aus diesem Teil habe ich also nichts mitnehmen können. Ich hatte mir gewünscht, psychologische Tipps zu bekommen, um mein Gehirn austricksen zu können und dafür zu sorgen, dass ich den gesunden Lebensstil besser umsetzen kann, aber das habe ich in dem Buch leider nicht gefunden. Daher gibt es von mir nur 2 Sterne.