Dies ist der erste Band der Puckboy-Reihe, in der sich jeder Teil einem anderen Paar widmet, aber immer mindestens einer der Protagonisten professioneller Eishockeyspieler ist. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ezra und Anton erzählt, beide Profispieler in der NHL für unterschiedliche Teams. Ezra kennt man bereits als Nebenfigur aus Band vier und fünf der "Eiskalt verschossen"-Reihe, aber diese Geschichte ist lesbar, auch ohne die bisherigen Bücher im Sadenverse-Universum zu kennen.
Ezra ist wahrscheinlich einer der humorvollsten und lautesten Protagonisten, über die ich bisher gelesen habe, und ich liebe es, wie offen und frei er ist. Auch wenn man mit der Zeit realisiert, dass auch er sein Päckchen zu tragen hat und von welchen Unsicherheiten er geplagt wird, macht es einfach unglaublich Spaß über ihn zu lesen. Er ist ehrlich und vorlaut und unangenehm, aber zugleich auch sehr loyal und einfühlsam, wenn es darauf ankommt. Anton erschien mir zu Beginn als das komplette Gegenteil, aber die beiden ergänzen sich perfekt und mit der Zeit ist auch Anton zunehmend aufgetaut. Ich mochte ihre Dynamik, sowohl am Anfang als Feinde, als auch später, als sie zu etwas anderem wurden.
Mir hat sehr gefallen, dass durch die Unterschiede in ihrer Lebensgestaltung eine Diskussionsgrundlage aufgemacht wurde. Ich habe mich mehrmals dabei erwischt, dass ich innehalten und darüber nachdenken musste, welche Meinung ich eher vertrete und warum das so ist. Auch fand ich sehr schön, wie stark der Zusammenhalt queerer Menschen untereinander hier in den Vordergrund gerückt wurde. Das Buch vermittelt Hoffnung, ohne schwere Themen herab zu setzen oder kitschig zu sein. Es ist eine süße, lockere Geschichte mit genau der richtigen Portion an Ernsthaftigkeit. Und natürlich wird auch nicht an Eishockey-Sequenzen oder Cameo-Auftritten gespart.
Fazit:
Eine humorvolle, spannende und süße Gay Romance aus der Eishockey-Welt und ein hervorragender Reihenauftakt einer wunderschönen Buchreihe. Sehr zu empfehlen!