Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unbeugsam wie die See | Emilia Hart
Produktbild: Unbeugsam wie die See | Emilia Hart

Unbeugsam wie die See

Roman | Sunday Times Bestseller | Familiensaga über vier Schwestern, Liebe, Verlust und die Magie des Meeres | Von der Erfolgsautorin von »Die Unbändigen« | Australienroman

(7 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Schwestern, getrennt durch Jahrhunderte. Stimmen, die nicht unterdrückt werden können

2019: Lucy erwacht aus einem Albtraum und findet ihre Hände an der Kehle ihres Ex. Entsetzt flieht sie zu ihrer Schwester Jess an die australische Küste, doch diese ist verschwunden. Während Lucy auf ihre Rückkehr wartet, erfährt sie von seltsamen Ereignissen in der Kleinstadt: Männer sind verschwunden, ein Baby wurde in einer Höhle gefunden, und Seeleute hören Frauenstimmen auf den Wellen.
1999: Jess ist eine einsame Sechzehnjährige in einer ländlichen Stadt in der Mitte des Kontinents. Mit einer seltenen Wasserallergie diagnostiziert, hat sie sich schon immer anders gefühlt, bis ihr junger, charmanter Kunstlehrer sich für ihre Zeichnungen interessiert.
1800: Die Zwillingsschwestern Mary und Eliza wurden von ihrem Vater in Irland getrennt und nach Australien verbannt. Auf der langen Reise beginnen sie, seltsame Veränderungen an sich zu bemerken und spüren, wie das Meer sie zu rufen scheint. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,57 MB
Autor/Autorin
Emilia Hart
Übersetzung
Julia Walther
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749909278

Portrait

Emilia Hart

Emilia Hart ist eine britisch-australische Schriftstellerin. Sie wurde in Sydney geboren und studierte englische Literatur und Jura, bevor sie als Anwältin in Sydney und London arbeitete. Ihr erster Roman, Die Unbändigen, war ein New York Times-Bestseller, gewann zwei Goodreads Choice Awards und wurde weltweit über 700. 000 Mal verkauft. Ihr neuester Roman, Unbeugsam wie die See, steig als Sunday Times-Bestseller ein, wurde New York Times-Bestseller und ein Good Morning America Book Club Pick. Emilia lebt in London mit ihrem Partner, einer schwarzen Katze namens Luna und viel zu vielen Büchern.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 24.09.2025

Mystisch

Ich mochte die Unbändigen von Emilia Hart sehr und habe mich deshalb auf den neuen Roman von ihr gefreut. Auch dieser besticht wieder aus dieser Mischung von Mystik und Krimi, einen Hauch an der Wirklichkeit vorbei, mal ein wenig mehr, mal etwas weniger - eine gute Balance in meinen Augen. Zwei Paare von Schwestern, getrennt durch ungefähr 200 Jahre. 1800 - Mary und Eliza werden nach Australien verbannt, aber bereits auf der Schifffahrt merken sie, dass sie sich verändern und dass das Meer eine immer größere Rolle für sie spielt, mit dem sie sich verbunden fühlen. Aber was verbindet sie mit Jess und Eliza? Denn auch hier spielt das Wasser eine große Rolle. Ein ganz besonderer Roman mit einem speziellen und faszinierenden Schreibstil und einer äußerst ungewöhnlichen Geschichte, die mich ganz gefangen genommen hat und aus der ich ungerne wieder aufgetaucht bin.
Von Steffie am 16.09.2025

Tiefgang mit mythischem Einfluss

Nachdem ich von Emilia Hart bereits "Die Unbändigen" gelesen habe, war ich sehr gespannt auf "Unbeugsam wie die See". Vor dem Setting der australischen Küste nimmt uns die Autorin auch hier mit auf eine literarische Reise vor einem realhistorisch inspirierten Hintergrund, nämlich der Entstehung der britischen Sträflingskolonie. Hart folgt ihrem bereits bekannten Erzählmuster: Sie bringt uns Lesende mit verschiedenen Protagonistinnen zu unterschiedlichen Zeiten in Verbindung und lässt uns rätseln, wie sie alle zusammenhängen. Verknüpfendes Element ist hier das Wasser - beziehungsweise die mysteriöse Wasserallergie, unter der die Frauen leiden. Alle werden außerdem in verschiedenen Ausprägungen Opfer der machtausübenden Männer in ihrem Umfeld. Der auflösende Twist, also das Geheimnis der Protagonistinnen, erschien mir relativ vorhersehbar, möglicherweise ist das aber auch so gewollt, um die Neugier zu wecken, wie das Ganze zustande kommen kann. Was mir gut gefallen hat, ist die Darstellung der Frauen in ihren jeweiligen Lebensumständen sowie der sich durch die Zeiten als problematisch präsentierenden Männer. Dadurch wird meiner Meinung nach der Konflikt der Geschlechterungerechtigkeit sehr deutlich und es zeigt sich auf realistische Weise, dass wir bei all der Weiterentwicklung teilweise noch die gleichen Probleme mit männlich geprägten Machtstrukturen haben wie in vorherigen Jahrhunderten. (Wenn ich wir sage, meine ich "wir Frauen".) Es fiel mir leider etwas schwer, zu Jess und Lucy eine Verbindung aufzubauen. Mit Mary und Eliza habe ich sehr mitgefiebert und ihre Zeitebene hat mich absolut fasziniert. Insgesamt finde ich den Roman sehr gelungen, eventuell aber ein winziges bisschen schwächer als den Vorgänger. Wer einen kurzweiligen, aber tiefgründigen Roman mit starken Frauenfiguren und origineller Story sucht, wird hier mit "Unbeugsam wie die See" fündig.