Herzerwärmend, charmant auf hohem Spannungsniveau
Der cosy crime Roman "Miez Marple und die Tatze der Verdammnis" von Fabian Navarro ist bereits der dritte Band des deutschen Lyrikers, Autors, Kabarettist und Poetry Slammers. So vielseitig wie seine berufliche Laufbahn ist auch dieser Tierkrimi mit seinen Protagonisten, allen voran Miez Marple, welche dafür berühmt ist, dass sie jedes Verbrechen löst. Das Motto: "Morden sie mit Klaue, Zahn und Kralle - Miez Marple kriegt sie schließlich alle!" Diese Aussage aus der Inhaltsangabe ist ihre Visitenkarte und sie nimmt ihre Arbeit als ermittelnde Katzendetektivin sehr ernst. Auffällig ist das interessante Cover mit der schwarzen Katze, die Schmuck und einen Hut trägt. Genauso schrill wie das Cover-Design mit seinen unterschiedlichen grün- und pink-Tönen und der hervorstechenden Schrift ist dieser flauschige Kriminalroman.Da die Haupt-Protagonistin dieses Mal in einem Luxushotel verweilt, sind die Ansprüche an die Einrichtung, das Personal und die Annehmlichkeiten des Hauses sehr hoch. Der Autor beschreibt die Umgebung sowohl im Hotel mit seinen opulent eingerichteten Räumen, mit modernsten Kletterelementen an den Wänden, Design-Treppchen aus lasiertem Eichenholz, samtene Liegekissen und Höhlen mit vornehmen Brotkatvorhängen so lebhaft, dass die Leserschaft eine ebenso gute Vorstellung von der Inneneinrichtung bekommt, wie auch von der Außenanlage mit seinem Wald, der wie ein dunkler, smaragdener Ozean den gesamten Hintergrund einnimmt, wenn die Gasttiere von den beheizten Kissen auf der Fensterbank nach außen schauen. Es befindet sich ein Parcours sowie auch Fitnessgeräte auf dem Gelände und in der Mitte des Hofs ein runder, gemauerter Brunnen.Die Gasttiere im Haus sind von verschiedener Rasse und Art, einige prominente Showkatzen gehören ebenso zu den Gästen wie Gina, die Häsin, welche berühmt ist, da sie sehr schnell ist und fast jeden Lauf-Wettbewerb gewonnen hat. Wer sich auf den Fluren des Hotels befindet, hört aus allen Richtungen gedämpftes Bellen, Miauen oder Fiepen. Geführt wurde das Hotel von der würdevollen, adeligen und hochschnäuzigen Sylvia von der Schnauz und ihrem Partner Kensington. Florian Silberschweif, ein alter Bekannter von der Katzendetektivin taucht plötzlich auf, was Miez Marple gar nicht gefällt. Ob die beiden sich noch zusammenraufen werden? Die Protagonisten leben dort in einer Welt, die der unseren ähnelt, aber in der Art und Weise, wie es im Buch umgesetzt wird, ist es als Stilmittel für eine fiktive Story angewandt. Sie tragen Namen, die an bekannte Persönlichkeiten erinnern, sind witzig, charmant, traurig, tragisch und ausgebufft. Als plötzlich eine argentinische Pfeilgiftfroschfamilie verschwindet, ein Mord geschieht und es einen Anschlag auf eine der prominenten Gäste gibt, sieht es schlecht aus für das Hotel. Die prominenten Gäste fühlen sich nicht mehr sicher und drohen damit, sich an das "BELLT"-Magazin zu wenden. Das könnte das Aus für das Luxushotel bedeuten.Witzig, lustig und charmante Nebenschauplätze, so wie der singende Schlagerkater, der gerade eine kreative Durststrecke erlebt, die zwei Katzen, die im Showbusiness Pfot fassen wollen und sich deshalb um die große Akrobatik-Showkatze scharren und nicht zuletzt Miez Marple, die aufgrund ihrer detektivischen Fähigkeiten und ihrer lyrischen Ergüsse Berühmtheit erlangt hat. Der Autor versteht es, in einer berührenden und gleichzeitig witzigen Weise zu formulieren, so dass kein Auge trocken bleibt. Sein Schreibstil ist einzigartig und fesselt dabei auf höchstem Spannungsniveau seine Leserschaft. Die Geschichte ist gut durchdacht, raffiniert erzählt und bis kurz vor dem Schluss bleibt die Leserschaft im Unklaren über die Zusammenhänge, welche die Vorfälle begründen. Es gibt für Rätselfreunde unter den Lesern jede Menge Möglichkeiten, eigene Theorien zu entwerfen.Das Buch ist ein wahrer Pageturner und bietet kurzweilige, interessante Unterhaltung. Sie ist trotz der humorvollen Charakteristik der Protagonisten, der lustigen Erzählweise und witzigen Dialogen sehr tiefgründig und vielschichtig und befasst sich mit Themen und Problemen unserer Zeit, die aktueller nicht sein könnten. Einige der Themen sind Umweltschutz, Mobbing, Karriere und Macht, welche aus unserer menschlichen Welt in die Welt der Gäste des Luxushotels übertragen werden. Es geht um Intrigen und Geheimnisse, aber auch Freundschaft, Ehrlichkeit und Vertrauen finden in diesem Buch ihren Platz.Zusätzlich gibt es eine Grafik zum Hotel, seinen Zimmern und Schauplätzen sowie am Ende des Buches eine Grafik der Mitwirkenden zur guten Orientierung. Fazit: Ein wirklich umwerfender Roman, der Lust auf mehr Geschichten von Fabian Navarro macht!