Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jesus und der Heilige Gral. Auf der Suche nach dem Abendmahlskelch | Tobias Daniel Wabbel
Produktbild: Jesus und der Heilige Gral. Auf der Suche nach dem Abendmahlskelch | Tobias Daniel Wabbel

Jesus und der Heilige Gral. Auf der Suche nach dem Abendmahlskelch

Der größte Mythos der Menschheit neu beleuchtet

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Suche nach dem Heiligen Gral fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. In Filmen wurden daraus actiongeladene Storys. Aber was steckt wirklich hinter diesem Mythos? Tobias Daniel Wabbel geht dieser Frage auf den Grund. Er stellt den aktuellen Forschungsstand dar, berichtet über die Gralsdichter, untersucht die Legenden dazu und geht auf Spurensuche in Kirchen. So findet er seine ganze eigene Theorie zum Abendmahlskelch.
  • Spannend stellt der Autor den aktuellen Forschungsstand dar, berichtet über Gralsdichter, untersucht die Legenden und geht auf Spurensuche in Kirchen und archäologischen Stätten
  • So entstand seine ganze eigene Theorie zum Abendmahlskelch
  • Tobias Daniel Wabbel ist Journalist und freier Schriftsteller. Seine Themenschwerpunkte sind die Geheimnisse der Geschichte. Er arbeitete mit MDR, WDR und ARTE zusammen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
15,63 MB
Autor/Autorin
Tobias Daniel Wabbel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641328504

Portrait

Tobias Daniel Wabbel

Tobias Daniel Wabbel, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller und studierter Journalist. Sein erfolgreiches Sachbuch "Der Templerschatz - Eine Spurensuche" erschien 2010 im Gütersloher Verlagshaus. 2006 arbeitete er in "Cosmic Connexion" mit dem Fernsehsender ARTE zusammen. 2007 erschien in der Sendung "A40" des WDR Fernsehen ein Portrait über seine Autorentätigkeit. 2010 erläuterte Wabbel in der Dokumentation "Gottes geheimnisvolle Krieger" des MDR Fernsehen seine Theorie über den Verbleib des Templerschatzes.

Der Autor ist Herausgeber von vier Anthologien mit populären Essays von weltbekannten Autoren, wie etwa Stephen Hawking, Douglas Preston oder Jostein Gaarder. Seine Themenschwerpunkte sind die Rätsel der Menschheitsgeschichte und naturwissenschaftlich-philosophische Grenzfragen.


Pressestimmen

»In diesem faszinierenden und kühnen wissenschaftlichen Werk, Jesus und der heilige Gral, verwebt Tobias Daniel Wabbel seine eigenen außergewöhnlichen neuen Forschungen und wichtige Erkenntnisse über die Geschichte des Heiligen Grals, um seine Geschichte bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. Er beleuchtet die bemerkenswerte Reise des Grals vom Heiligen Land bis an die äußersten Enden Europas und geht der spannenden Frage nach, was diese heiligste aller Reliquien eigentlich war. Auf höchst interessante und überzeugende Weise geht er auf die verblüffenden Möglichkeiten ein, wo sie heute zu finden sein könnte. Ich kann dieses spannende Buch nur empfehlen! « Douglas Preston, Autor des Nr. 1-New York Times-Bestsellers Die Stadt des Affengottes und Co-Autor der Agent Pendergast-Reihe

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jesus und der Heilige Gral. Auf der Suche nach dem Abendmahlskelch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tobias Daniel Wabbel: Jesus und der Heilige Gral. Auf der Suche nach dem Abendmahlskelch bei hugendubel.de