Amüsant, spannend, lesenswerter Wohlfühlkrimi. Wer dem Alltag entfliehen möchte ist hier genau richtig. Würde sehr gerne mehr davon lesen.
Auf das Buch "Mord an Backbord" von C. L. Miller wurde ich durch das schöne Cover aufmerksam. Es zog meinen Blick regelrecht auf sich und passt zudem perfekt zum Inhalt des Romans. Auch der Klapptext hat mich regelrecht getriggert, so dass die Erwartungen ziemlich hoch lagen. Ich wurde nicht enttäuscht! Charmant und bildgewaltig erzählt die Autorin die Geschichte. Das Kopfkino setzt fast automatisch ein und lässt mich tief eintauchen. Ich lerne Freya und ihre Tante Carole kennen, welche gemeinsam nach dem Tod von Freyas Onkel Arthur, seinen Antiquitätenhandel weiterführen. Ganz in seinem Sinn haben sie das Angebot um eine Kunst- und Antiquitäten-Detektei erweitert. Sie suchen geraubte Kunstwerke um sie ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben. Ein sehr spannendes Thema, ganz nebenbei bemerkt. Alles Begann mit einem mysteriösen Anruf zu später Stunde. Eine neue Klientin, Betty vom Lowestoft Maritime Museum, bat Freya noch heute zu ihr zu kommen, denn die Sache sei heikel. Es ging um Mord, einen Museumseinbruch und ein gestohlenes Gemälde welches einst von Freyas Onkel Arthur dem Museum gestiftet wurde.Allein der letzte Fakt ließ Freya aufhorchen. Gemeinsam mit ihrer Tante Carole macht sie sich auf den Weg. Kaum an der angegebenen Adresse angekommen unterrichtet Betty sie über die Umstände des Leichenfundes. Aber das war nicht das Problem, darum kümmerte sich schon die örtliche Polizei. Was die Beamten zu Bettys missfallen so gar nicht interessierte war das gestohlene Bild. Und hier kamen Freya und Carole ins Spiel. Der Auftrag wurde angenommen und so macht sich das Ermittlerduo auf die Suche nach dem verschwundenen Bild. Die Spur führt auf ein Kreuzfahrtschiff. Freya tritt eine Stelle als Sachverständige auf der Reise: Jordanien-Kreuzfahrt für Antiquitätenfreunde an. Schon ihr Onkel hatte regelmäßig an solchen Kreuzfahrten als Sachverständiger und Auktionator teilgenommen. Relativ unbedarft geht sie an die Aufgabe heran und verstrickt sich dabei prompt in ein Netz aus Lügen und Verbrechen welches sich immer enger zuzieht. Wird Freya gemeinsam mit Tante Carole es schaffen den Fall rechtzeitig aufzuklären? Das dürft ihr gern selbst herausfinden. Nur so viel sei verraten: Die Geschichte ist spannend, turbulent und hält die ein und andere überraschende Wendung für euch parat.Mir hat der Roman sehr gut gefallen! Ich habe es genossen mit Freya und Tante Carole auf große Fahrt zu gehen. Das Geheimnis um das verschwundene Bild zu lüften und Letzt endlich einer turbulenten Mörderjagd beizuwohnen. Weshalb ich mir jetzt unbedingt "Der falsche Vogel" den ersten Fall von Freya und Tante Carole kaufen muss. Fazit: Amüsant, spannend, lesenswerter Wohlfühlkrimi. Wer dem Alltag entfliehen möchte ist hier genau richtig. Besonders empfehlenswert für Liebhaber klassisch-britischer Kriminalromane. Würde sehr gerne mehr davon lesen.4,5 Sterne von 5