Bücher über die Menopause gibt es leider noch immer viel zu wenig, dabei ist diese Zeit für fast alle Frauen wirklich einschneidend.
Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in diese Zeit, in die Abläufe, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten, Tipps, wie man mit Bewegung, Ernährung und den richtigen Mitteln den Beschwerden gegensteuern kann und es wird auch auf die Hormontherapie eingegangen. Die Ratschläge sind wissenschaftlich gestützt und man merkt, dass die Autorin selbst Ärztin ist und die Menopause durchlebt hat. Sie kennt also beide Seiten.
Was mir ein wenig missfallen hat, war die ständige Erwähnung der Hormonersatztherapie, ohne wirklich darauf einzugehen, für wen sie geeignet ist und für wen nicht. Denn so ganz ohne ist sie ja nicht und die meisten anderen Bücher zum Thema gehen wesentlich kritischer damit um. Dagegen hat mir aber der sehr umfangreiche Symptomkatalog mit entsprechenden Gegenmaßnahmen wirklich außerordentlich gut gefallen und dieser wurde und wird oft zu Rate gezogen. Das sind genau die Infos, die Frauen in dieser Zeit benötigen.
Für mich nicht das beste Buch zum Thema, aber es hat einige Highlights, welche es wirklich empfehlenswert machen.