Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Nachhaltigkeit machen | Yvonne Zwick
Produktbild: Nachhaltigkeit machen | Yvonne Zwick

Nachhaltigkeit machen

17 radikale Thesen für echten Wandel. Warum es sich lohnt, gemeinsam an einer sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung zu arbeiten

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
24,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Keine Ausreden mehr. Nachhaltigkeit muss oberste Priorität haben, wenn wir weiterhin in Frieden und Wohlstand auf unserem Planeten leben wollen. Wer jetzt nicht handelt, trägt die Verantwortung dafür, dass nachhaltige Entwicklung, nachhaltige wirtschaftliche Prozesse und zukunftsfähige Lebensstile keine Chance haben.
Yvonne Zwick fordert uns dazu auf, aktiv zu werden - nicht aus Idealismus, sondern aus der Erkenntnis heraus, dass die Erde nur dann weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen. Es geht nicht darum, das Unmögliche zu erreichen, sondern das Mögliche mit größtmöglichem Engagement zu tun. Jeder Schritt zählt, und wer zögert, wird von den Veränderungen überrollt.
In 17 radikalen Thesen, die sich an den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) orientieren, erläutert Yvonne Zwick in ihrem Buch, wie wir Nachhaltigkeit fest in unserem Leben und Handeln verankern können:

- Weniger ist leer - und klimasensible Ernährung ist eine Zumutung. Von Unterernährung hin zu gesunder Ernährung. Ist es nur ein Verteilungsproblem, dann ist es eigentlich kein Problem!
- Schlechte Bildung muss man sich leisten können. Investitionen in Bildung sind Investitionen in Demokratie und Freiheit.
- Gatekeeper nerven. Und Quoten auch. Dennoch sind sie ein Schlüssel für Gerechtigkeit. Jeder Mensch, jedes Individuum hat alle Chancen verdient, die eigene Geschichte und das eigene Image selbst zu prägen.
- Dezentrale Strukturen sind gute Strukturen. Energiewende selber machen, Autonomie stärken und Energiemärkte demokratisieren - das ist auch eine Form, Autonomie und resiliente Wirtschaft vor Ort zu stärken.
- Die Debatte um Klimawandel ist von (vor)gestern. Nachhaltig leben ist wie Zähne putzen: nicht diskutieren, nicht nachdenken. Einfach machen.
- Nachhaltigkeitspolitik ist Sicherheitspolitik. Wir müssen Budgets und politische Prioritäten konsequent auf die Sicherung der Zukunft und die Daseinsvorsorge ausrichten.
- Wer den Wandel wirklich will, kooperiert. Nachhaltigkeit erfordert Partnerschaften, die nicht von Egos oder "Not invented here"-Mentalität eingezäunt werden.
Yvonne Zwick ist Spezialistin für nachhaltigen Konsum und nachhaltiges Wirtschaften. Ihre Vision ist eine Wirtschaft, die jedem Menschen nützt und niemandem schadet, kurz: eine distributive, inklusive Ökonomie, die mehr Werte schafft als zerstört. Sie ist Diplom-Theologin und Vorsitzende des Unternehmensnetzwerks für nachhaltiges Wirtschaften BAUM e. V.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
258
Dateigröße
2,26 MB
Autor/Autorin
Yvonne Zwick
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783689510435

Portrait

Yvonne Zwick

Yvonne Zwick

Yvonne Zwick ist Diplom-Theologin und Vorsitzende des Unternehmensnetzwerks für nachhaltiges Wirtschaften BAUM e. V. Zuvor war sie Stellvertretende Generalsekretärin des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Leiterin des Büros Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Sie war maßgeblich an der Entwicklung dieses Kodex beteiligt.

Sie wirkte als Expertin in der Expertenarbeitsgruppe KMU der European Financial Reporting Advisory Group - EFRAG mit, die europäische Nachhaltigkeitsberichtsstandards für mittelständische Unternehmen ausgearbeitet hat, ist Mitglied im Kuratorium der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. und im Beirat für Transparency International Deutschland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachhaltigkeit machen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.