Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alpenverschwörung | Martin Rüfenacht
Produktbild: Alpenverschwörung | Martin Rüfenacht

Alpenverschwörung

Alpenkrimi

(4 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was als harmlose Stellvertretung für einen lädierten Kollegen beginnt, führt Kantonspolizist Bernauer und sein Team auf einen halsbrecherischen Roadtrip durch die Alpen. Verfolgt von skrupellosen Verbrechern versucht Bernauer, das Geheimnis eines sagenumwobenen Buchs aus dem Kloster Muri zu lüften. Er ahnt nicht, dass er bloß eine Figur in einem perfiden Spiel um Macht und Reichtum ist. Als er merkt, dass er niemandem vertrauen kann, nimmt Bernauer sein Schicksal selbst in die Hand. Doch die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,73 MB
Reihe
Ermittler Stephan Bernauer, 4
Autor/Autorin
Martin Rüfenacht
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783734934322

Portrait

Martin Rüfenacht

Martin Rüfenacht ist in Zufikon bei Bremgarten im schweizerischen Freiamt aufgewachsen. Der Jurist lebt mit seiner Familie im schönen Reusstal. Seine Bücher zeichnen sich durch Spannung und eine gute Portion Schalk aus. Er kennt die Schauplätze und Geschichten der Region seit seiner Kindheit, was seinen Krimis Lokalkolorit und Authentizität verleiht. »Alpenverschwörung« ist nach »Reussschlinge«, »Reussstrudel« und »Reussgold« sein vierter Kriminalroman um den charismatischen Kantonspolizisten Stephan Bernauer und sein Team.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 16.07.2025

Überlandfahrt

Ein dauerhaft erkrankter Kollege setzt Kantonspolizist Bernauer auf die Spur eines Pharmakonzerns. Irgendetwas scheint dort nicht mit rechten Dingen zu laufen. Bernauer merkt schnell, dass er ein wertvolles, uraltes Pflanzenbuch aus einem Kloster finden muss, um allem auf den Grund zu gehen. So jagen er und sein Kollege von einem möglichen Ort zum anderen, quer durch die Alpen, ständig verfolgt von Gangstern, die vor absolut nichts zurückschrecken. Zugegeben, den Einstieg in diesen Krimi fand ich etwas trocken, aber schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Die Handlung gewinnt an Fahrt, aber auch der Erzählton wird lockerer. Es folgt die ein oder andere wirklich lustige Szene, und alles mündet in ein nicht vorhersehbares Ende. Der Krimi liest sich schnell und macht auch Lust auf Urlaub in der Region.