Um vom Stress und der Hektik ihres Jobs als Führungskraft abzuschalten, mietet sich Hannah für ein Wochenende ein kleines, einsam gelegenes Häuschen am See, inmitten der tief verschneiten Winterlandschaft. Dort trifft sie ein kleines Mädchen namens Sophie, das einen roten Schneeanzug trägt und Hannah an ihre eigene Kindheit und ihre damaligen Träume erinnert. Sie freunden sich an, trinken zusammen weiße Schokolade, machen Schneeengel und bauen Schneetiere und Iglus. Dabei merkt Hannah, dass sie bisher vieles in ihrem Leben falsch gemacht hat und beschließt, anstatt ständig zu hetzen und es allen recht zu machen, mehr an sich selbst zu denken und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen
Ina Bhatter studierte in Leipzig und Paris Journalistik und Romanistik. Bevor sie beim Radio und in den Pressestellen diverser Unternehmen arbeitete reiste sie ein Jahr um die Welt, um andere Kulturen kennen zu lernen und zu erfahren, was Menschen wirklich glücklich macht. Drei Tage im Schnee, erschienen am 09.10.2025 bei Kiepenheuer & Witsch, ist ihr erstes Buch. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Berlin.
Eine ruhige, stimmungsvolle Geschichte, ideal zum entspannen und auf sich selbst besinnen. Die verschneite Winterlandschaft und die Ruhe der Natur sind so wunderbar beschrieben, dass man als Leser*in das Gefühl hat, selbst dabei zu sein. Der klare Schreibstil, die beiden liebenswerten Charaktere und die friedliche Atmosphäre laden zum Durchatmen und zur Selbstbesinnung ein: Lebe ich wirklich so, wie ich es mir einst erträumt hatte oder bestimmen Stress und Hektik mein Leben? Wie kann ich mich neu orientieren?
Fazit: Keine große Literatur, jedoch ein schöner kleiner Roman, bei der man die Hektik des Alltags vergessen kann.