Habe mir ein wenig mehr erwartet
Dieses Buch ist mir bei dem Durchschauen sofort ins Auge gestochen und wäre auch so im Buchhandel ein echter Coverkauf geworden. Also optisch kann dieses Buch einiges! Auch die Inhaltsangabe hat sich sehr gut gelesen und neugierig gemacht. Leider verpasste mich das Buch um 2 Tage zu Hause, so dass es 14 Tage warten musste, bis ich aus dem Süden zurück war. Nach dem Sommerurlaub habe ich mich dann sehr auf diese cosy Geschichte gefreut, es sollte das Buch werden, welches bei mir den Herbst einläutet. Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Auch als der Hinweis kam, dass sie eine Heckenhexe ist, verspürte ich gleich großes Interesse an ihrer Person, verbringe ich doch selbst so gern Zeit in der Natur und beim Kochen. Kate's Familie erschien mir von Anfang an sehr geheimnisvoll. Und ich wollte am liebsten sofort ihre beiden Schwestern kennen lernen. Das Buch und seine Geschichte arbeiten sich auf die Halloweennacht, welche gleichzeitig Kates Geburtstag darstellt, hin. Dies empfand ich als schönen und passenden Countdown. Dann tauchte ein Mann aus ihrer Vergangenheit auf, mit dem sie in jungen Jahren eine Verbundenheit spürte. Matthew, ihn konnte ich anfangs nicht wirklich einordnen. Will er ihr Gutes oder Böses? Dies ließ die Geschichte sehr lange im Dunkeln. Weitere Highlights waren Kates kleines Cottage, ihre Kochkünste, zu denen ich gern die Rezepte im Buch gehabt hätte^^ Das im Buch von so vielen verschiedenen Hexenarten erzählt und berichtet wird und auch das große Geheimnis um Kates Mutter. Leider nahm meine Begeisterung im Lesen immer mehr ab, weil die Autorin immer mehr Kate und Matthew in den Mittelpunkt gestellt hat. Andere Leser mag das total in den Bann gezogen haben, aber ich hatte hier andere Ansprüche und hätte viel lieber von anderen cosy, hexerischen Dingen gelesen, als von der Liebe. Ich habe nichts gegen Romantik und aufkommende Gefühle, aber hier konnte es mich nicht mitreißen und die Geschichte hat mich irgendwann auf der Jagd nach dem Bösen verloren. Dies ist aber eine sehr subjektive Kritik. Hier sollte sich jeder interessierte Leser eine eigene Meinung bilden.