Ralf H. Dorweiler entführt uns in seinem Historischen Roman 'Das Lied des Vogelhändlers' in das Ende des zwölften und in das beginnende dreizehnte Jahrhundert. Wir lernen den Vogelhändler Wigbert kennen. Ein menschfreundlicher Zeitgenosse, der Wagemut beweist, wenn er seine Vögel erbeutet, ein Objekt der Begierde bei den feinen Damen des Geldadels. Sein Mündel Almut, welches er bei seinen Streifzügen durch die Wälder mutterseelenallein aufgefunden hat und deren er sich fürsorglich angenommen hat, begleitet ihn, geht ihm hilfreich zur Hand. Ihre Sprache ist eine ganz besondere. Sie verständigt sich mit Vogelpfiffen. Während eines Turniers der Söhne des Markgrafen von Baden treffen sie auf Franziska von Hellerau, die einen weiten Weg hinter sich gebracht hat, um hier ihr Begehren vorzutragen. Sie hatte den vor einem Jahrzehnt stattfindenden Kreuzzug Barbarossas begleitet und bei der Gelegenheit den Markgrafen von Baden persönlich kennengelernt. Beide verbindet ein gemeinsames Schicksal.Die Geschichte entwickelt sich Seite um Seite mit einem angenehmen Lesefluss in einem angenehmen Schreibstil. Ich konnte immer tiefer in das Geschehen, welches sehr lebendig und lebensnah niedergeschrieben ist, eintauchen. Das mittelalterliche Flair, die mit vielen Gefahren verbundene Lebensart der einfachen Menschen, der durch ein stark hierarchisches Denken ausgeprägte Umgang miteinander, der große Kampfeswille im Glaubenskrieg und das intrigante Gerangel um den Herrschersitz sind bildhaft in Szene gesetzt, vermitteln geschichtliche Ereignisse fiktional verarbeitet. Hier kommt auch Walther von der Vogelweide, geschickt eingebaut, ins Spiel. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Kapitelüberschriften mit einem Bezug zu einer besonderen Vogelart, die wiederum den weiteren Verlauf der Geschichte prägen.Wer sich gern in der Welt des Mittelalters aufhält und sich von einer spannenden, wirklich fesselnden, mit immer wieder überraschendem Verlauf und schließlich einem sich immer mehr zuspitzenden dramatischen Ende einfangen lassen möchte, wird hier ein besonderes Lesevergnügen finden.