Meine Meinung zum Kinderhörbuch:Die fieseste Lehrerin der WeltInhalt in meinen Worten:Schule ist nicht immer einfach, entweder weil es gerade mal wieder ein Mitschüler mit einem nicht gut meint, die Schulaufgaben einen fordern, oder weil da eine Lehrerin ist, die meint den Kindern unsinnigste Aufgaben zu verpassen. Denn genau das passiert der Klasse von Paul. Nach den Osterferien war diese nämlich da und meinte unsinnige Regeln und Aufgaben zu verteilen, und stellte sehr merkwürdige Pflanzen in das Klassenzimmer und zu aller entsetzen kam auch noch der Klassenhamster weg. Was ist hier nur los? Ist diese Lehrerin vielleicht gar kein Mensch? Oder steckt da etwas anderes fieses dahinter? Nun das bekommt ihr nur heraus, wenn ihr dieses Hörbuch hört. Wie ich das Gehörte empfand:Der Einstieg wurde mir sehr leicht gemacht und ich wurde in Pauls Klasse einfach dazu gesetzt und durfte dank dem Sprecher lauschen, wer und was diese Lehrerin ist. Diese Aufgaben und Regeln die diese Lehrerin permanent stellte, war alles andere als einfach und sorgten eher dafür, dass die Kinder immer ängstlicher wurden, aber tatsächlich lassen sich diese das nicht gefallen, auch wenn ihre Lieblingslehrer auf einmal gekündigt werden, Pflanzen das Flüstern verpetzen und auch Schüler nachsitzen müssen. Was die Klasse am Ende erfährt und was eine Mutter eines Schülers diese Klasse ungewollt anstellt, das fand ich faszinierend, denn so ist noch Raum für einen zweiten Hörbuchteil, andererseits ist es aber auch ein gutes Ende. Der Sprecher: Dirk Petrick setzt sich gut mit seiner Stimme ein, weswegen es Spaß macht, diesem Lehrer zu lauschen und zu erfahren, was es mit Pauls Klasse auf sich hat, dabei kann er angenehm betonen und die Spannung aufrecht erhalten und immer wieder neu zusammensetzen, so das ich das Hörbuch gut an einem Tag hören konnte, ohne das mir langweilig wurde, im Gegenteil, ich war ein wenig traurig als diese Geschichte endete. SPOILER!Die Geschichte:Die Idee einen einfach Gegenstand, den fast jede Frau und manche Männer nutzen als das "Böse" zu tarnen, auf diese Idee muss man erst einmal kommen. Denn eine Handtasche hat viele Möglichkeiten um Dinge zu verstauen und Dinge zu verlieren und auch wieder zu finden, und hier in dieser Geschichte ist deutlich, dass sie noch viel mehr kann, manches was alles andere als lustig ist, irgendwie hoff ich hier tatsächlich das es noch einen zweiten Teil gibt, denn ich wüsste gern wie es mit dieser Handtasche weiter geht und ob sie noch mehr Chaos verzapfen kann, oder warum diese Tasche überhaupt so ein kleines Biest wurde. Das Schulkindern den Alltag versalzen kann. SPOILER ENDE!Charaktere:Diese Geschichte zeigt, wie wichtig Zusammenhalt in der Klasse ist, wie wichtig es ist, dass jede*r auf seine*n Mitschüler*in achtet. Auch wenn man sich vielleicht nicht so mag, oder gar gern mal sich anzickt, hier sieht man deutlich das nur durch den Zusammenhalt von Pauls Klasse eine gute Lösung gefunden werden konnte. Und dass diese Lehrerin vielleicht nicht immer so böse war. Zudem zeigt diese Geschichte das nur durch Kreativität und Freundschaft etwas bewerkstelligt werden kann. Paul lässt sich nicht unterkriegen in diesem Klassenverband und ist auf der Suche was mit dieser Lehrerin los ist, denn das sie alles andere als nur gemein ist, das erfahren die Kinder erst etwas später, vielleicht auch nicht, aber sie merken, dass Erwachsene ihnen erst nicht zuhören wollen, und dann als das Zuhören erfolgte war eine Lösung in Sicht, auch wenn diese alles andere als einfach war. Zumindest an der Stelle der Lehrerin. Empfehlung:Diese Schulgeschichte ist eine schöne Geschichte die zeigt wie wichtig Zusammenhalt und hinter Dinge zu blicken und nicht einfach aufzugeben wichtig ist. Es ist außerdem eine Geschichte die mit ganz viel Ironie, Humor und Spaß an den Schulalltag heran geht. Deswegen kann ich diese Geschichte gut empfehlen und hatte tatsächlich selbst solche nicht ganz so netten Lehrerinnen und Lehrer vor Augen. Bewertung:Ich gebe dieser Geschichte fünf Sterne, da sie wirklich gut unterhalten kann, die Sprecherstimme einfach gut im Hörbuch passte und das Hörbuch gut aufpeppte und zum Leben erweckte.