Nach dem Buch möchte man alle technischen Geräte aus seinem Leben verbannen
Bücher über KI - gerade im Krimi-/Thrillerbereich - gibt ja inzwischen wie Sand am Meer. Sollte man trotzdem zum neuen Buch von Ivar Leon Menger greifen. Diese Frage beantworte ich mit einem deutlichen Ja. Denn so wie er es plotmäßig umgesetzt hat, fand ich schon neuartig und sehr spannend. Inhaltlich geht es um die Influencerin Nova, die eine Jahresmiete im neuen Pramtower, welcher gleich neben dem Berliner Fernsehturm steht, gewonnen. Was Nova nicht ahnt, ist, dass das Haus durch eine KI gesteuert wird, welche alsbald ihr Leben steuert und sie de facto missbraucht. Mehr will ich zur Story nicht spoilern. Die Story selbst ist wirklich extrem spannend und vor allem total gruselig. Ich konnte das Buch nur in Häppchen lesen, einfach weil mich das Storytelling so mitgenommen hat. Ich war als ich das Buch gelesen habe, gerade in Berlin und am Fernsehturm wird gerade ein neues Hochhaus gebaut. Da hat es mir gleich eine Gänsehaut verursacht, als ich das gesehen habe. Zudem finde ich es sehr gelungen, wie der Autor hier sowohl die Gefahren von KI als auch die menschlichen Abgründe gezeichnet hat. Ein was hat mich aber gestört und das war die Hauptprotagonistin Nova. Ihr Verhalten war für mich in vielen Dingen einfach irrational und extrem naiv. Ich wollte sie oft einfach nur schütteln und fragen, wie blöd sie ist. Sie hat mich irgendwann einfach nur noch genervt. Aber das war das einzige, was ich zu kritisieren habe. Mein Fazit: Der hunderste KI-Thriller? Ja. Dennoch lesenswert? Unbedingt.