Super
Jede Mutter kennt das: die to-do-Liste ist so lang wie die Chinesische Mauer, hat man eine Sache erledigt, kommen 3 neue hinzu. Im Kopf sind ständig hunderte Tabs offen mit Dingen, die man nicht vergessen darf. Und dazwischen kommt dann noch das normale Leben: die Kinder, der Job, der Haushalt, der Mann, Freunde und Familie, Hobbies. Eine Pause ist kaum möglich, weil man dann ja noch weiter hinterherhinkt mit den Aufgaben. Aber manchmal kann man einfach nicht mehr. Und das soll das Leben sein? Immer nur machen, machen, machen und nie erholen und genießen? Die Autoren Sara Pierbattisti-Spira und Katharina Wick wollen uns mit ihrem Buch "Freier Kopf statt Mental Load" zeigen, wie es auch anders geht.Sie beginnen mit dem Ist-Zustand (wie oben beschrieben) und Warnsignalen, die unser Körper uns sendet, um darauf hinzuweisen, wann es endgültig zu viel ist. Spätestens hier (besser eher) müssen wir etwas ändern! Denn alles allein schaffen: das kann keiner. Und dann stellen sie ein 3-Schritte-Programm vor, wie wir aus dieser Mental-Load-Spirale wieder rauskommen. Jeder Schritt wird ausführlich erklärt und an konkreten Beispielen erläutert.Bei dem Buch haben mir besonders die einfühlsame Sprache gefallen (also nicht: "selber schuld, wenn du dir die ganzen Aufgaben auflädst", sondern mitfühlend und voller Verständnis dafür, warum fast alle Mütter in diese Situation des Mental Load geraten) und die Seiten mit dem blauen Rahmen. Das sind besondere Seiten, in denen das ausführlich beschriebene der letzten Seiten auf nur einer Seite übersichtlich zusammengefasst wird. Ebenso findet man hier Formulare zum Ausfüllen, um an eigenen konkreten Beispielen festzustellen, wie die Situation verbessert werden kann.Ich habe dieses Buch jetzt komplett gelesen (im Urlaub am Pool, denn vorher hatte ich keine Zeit dazu...), nun geht es an die Umsetzung. Sicher wird sich nicht alles bei jedem anwenden lassen, aber es geht darum, das große Ganze zu entschärfen und mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Dafür gibt das Buch genügend Hinweise, bei denen jede Mutter die für sich passenden Anregungen raussuchen und umsetzen muss. Ich bin gespannt, wie mir das gelingen wird - besonders gerade jetzt, in der stressigen Vorweihnachtszeit.