Ein faszinierender, dystopischer Roman!
Die Spur der Vertrauten ist ein dystopischer Roman, der in einer streng hierarchischen Gesellschaft spielt, in der jeder Mensch mit einem bestimmten Instinkt geboren wird. Das Wohl der Gemeinschaft - das "Wir" - steht dabei über allem. Als plötzlich immer mehr Schüler spurlos verschwinden, machen sich die Protagonisten Claire und Goliath auf die Suche nach ihnen und stoßen dabei auf ein Geheimnis, das die Grundfesten ihrer Welt erschüttert.Besonders beeindruckend ist das Worldbuilding. Die Autorin erschafft eine originelle und komplexe Welt, deren gesellschaftliche Strukturen und Regeln sorgfältig durchdacht sind. Auch die Charakterentwicklung überzeugt - vor allem Goliaths Wandlung im Verlauf der Geschichte ist spannend nachzuverfolgen. Das Gesellschaftskonzept wirft zudem tiefgehende philosophische Fragen auf: über das Verhältnis von Allgemeinwohl und individueller Freiheit, über die Bedeutung von Instinkt und freiem Willen und darüber, wie Gemeinschaft funktioniert. Dadurch regt der Roman auf mehreren Ebenen zum Nachdenken an.Die Handlung ist insgesamt originell und unvorhersehbar, insbesondere für ein Jugendbuch. Mehrfach gelingt es der Autorin, mit unerwarteten Wendungen zu überraschen und Spannung zu erzeugen. Der Einstieg erfordert allerdings etwas Geduld - durch die Vielzahl an neuen Begriffen und Konzepten wirkt der Anfang zunächst verwirrend, bevor die Geschichte Fahrt aufnimmt.Im weiteren Verlauf verliert die Handlung jedoch etwas an Dynamik. Der erste Teil des Romans ist deutlich stärker, während das letzte Drittel an Spannung einbüßt und stellenweise langatmig wirkt. Auch das Ende konnte nicht vollständig überzeugen: Einige Fragen bleiben offen, und die Auflösung wirkt etwas unklar. Dadurch wird das große Potenzial der zugrunde liegenden Idee leider nicht ganz ausgeschöpft.Trotz dieser Schwächen ist Die Spur der Vertrauten ein lesenswerter dystopischer Roman, der mit einer außergewöhnlichen Welt, tiefgründigen Themen und einer zum Nachdenken anregenden Handlung überzeugt. Empfehlenswert für alle, die Freude an komplexen, ideenreichen Geschichten haben und sich gerne in ungewöhnliche Welten hineinlesen.