Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nur ein Sterbenswort | Britt Reißmann
Produktbild: Nur ein Sterbenswort | Britt Reißmann
Band 1

Nur ein Sterbenswort

Kriminalroman. Meike Masur ermittelt 1 | Ein Psycho-Krimi der Erfolgsautorin - schockierend real, voll unerwarteter Twists

(3 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn Gewalt unsichtbare Narben hinterlässt . . .
Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Schauspielstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung - eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu all dem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse »Gefälligkeiten« erwartete? Bald verhärtet sich allerdings Meikes Verdacht, dass die Frauen gar nicht wissen, was mit ihnen geschah - und wer anzuklagen ist. Die Kommissarin muss einen Balanceakt wagen, auch mit dem zuständigen Staatsanwalt . . .
Der fesselnde Auftakt der psychologischen Spannungsreihe um die ostdeutsche Kommissarin Meike Masur. Für Fans von Susanne Mischke und Romy Fölck.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
338
Dateigröße
0,53 MB
Reihe
Meike Masur ermittelt, 1
Autor/Autorin
Britt Reißmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989527959

Portrait

Britt Reißmann

Britt Reißmann, geboren 1963 in Naumburg/Saale, war Intarsienschneiderin und Sängerin, bevor sie für die Mordkommission Stuttgart zu arbeiten begann. Seitdem veröffentlichte sie zahlreiche Krimis, die u. a. mit dem Delia-Literaturpreis ausgezeichnet wurden.

Die Autorin im Internet:

brittreissmann. de

instagram. com/reissmannbritt

Britt Reißmann veröffentlichte bei dotbooks ihre Krimireihen um KOMMISSARIN VERENA SANDER sowie um

KOMMISSARIN THEA ENGEL, den ersten Band dieser Reihe schrieb sie gemeinsam mit Silvija Hinzmann. Auch bei dotbooks erscheinen ihre Reihe um KOMMISSARIN MEIKE MASUR, die auch als Printausgabe und im Hörbuch von Saga Egmont erhältlich ist.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ech am 08.09.2025

Spannender Kriminalroman aus Stuttgart

Mit diesem Buch legt die Autorin Britt Reißmann den ersten Band einer neuen Reihe um die Kommissarin Meike Masur vor, der mich gleich gut und spannend unterhalten konnte. Meike Masur hat sich gerade erst aus Stralsund nach Stuttgart versetzen lassen, um dort einen beruflichen und privaten Neustart zu wagen. Dabei tut sie sich noch etwas schwer, sich an die Gepflogen- und Eigenheiten ihrer neuen Heimat zu gewöhnen, obwohl sie als Unterstützung ihren Cousin Severin Scholl an ihrer Seite hat, der schon vor Jahren in den Süden gezogen ist und ebenfalls bei der Stuttgarter Kriminalpolizei arbeitet. Als die Schauspielstudentin Katie tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, übernimmt Meike ihre erste Mordermittlung. Ist das Motiv für den Mord eher an der Schauspielschule oder im Umfeld einer Produktionsfirma zu finden, für die Katie eine Sprechrolle in einer erfolgreichen Zeichentrickserie übernommen hat ? Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran, garniert sie dabei mit jeder Menge Lokalkolorit aus Stuttgart und bietet am Ende eine verblüffende Auflösung des ziemlich verzwickten Falles, die völlig überraschend, aber dennoch absolut schlüssig daherkommt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei erleben wir die Geschichte im Wesentlichen durch die Augen von Meike. Zusätzliche Passagen aus der Perspektive eines zunächst unbekannten Ich-Erzählers, sorgen für zusätzliche Spannung, ohne bereits zu viel über die Bedeutung dieser Rückblenden zu verraten, auch das Geschlecht der Person bleibt lange Zeit unklar. Die Übergänge zwischen diesen Passagen und der Hauptgeschichte erfolgen im E-Book allerdings ohne sichtbare Trennung, dies hätte man deutlich besser gestalten können bzw. eigentlich sogar müssen. Der übliche Spagat eines Auftaktbandes, zum einen eine interessante Geschichte zu erzählen, die Lust auf weitere Bände macht, und zum anderen das Setting und die Protagonisten, die diese Geschichten tragen sollen, sorgfältig einzuführen, gelingt ganz hervorragend. Als Bonbon für Leser, die bereits frühere Bücher der Autorin gelesen haben, wirken hier mit Verena Sander und Thea Engel zwei ehemalige Hauptfiguren in tragenden Nebenrollen als Teil der Ermittlungsteam mit. Wer auf spannende Kriminalromane aus dem Ländle steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Für die weiteren Bände bleibt aber durchaus noch etwas Luft nach oben.
Von Raphaela Stock am 10.08.2025

unterhaltsamer und solider Krimi

Dies ist der erste Fall für die Strahlsunder Kommissarin Meike Masur, die frisch nach Stuttgart gezogen ist. Denn die Schauspielstudentin Katie wird ermordet in ihre Wohnung aufgefunden. Wer hatte ein Motiv? Die Ermittlungen führt sie an die Schauspielschule und an den Set einer erfolgreichen Serie, in der Katie eine heißumkämpfte Sprechrolle hatte. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse >Gefälligkeiten< erwartet?... Die Autorin hat hier die Kommissarin Meike und Ihr Kollege Severin sehr glaubhaft dargestellt. Aber auch die Charakteren in Katies Umfeld wurden detailliert beschrieben, so das dies die richtige Tiefe ergab. Ihr ist es sehr gut gelungen einen Einblick der menschliche Abgründe - wie emotionale Abhängigkeit und Manipulationen näher zu bringen. Eigentlich eine sehr spannende Story, doch der Spannungsbogen wurde teilweise abgebremst durch die zu viele Informationen aus Meikes Privatleben - insbesondere das Verhältnis zu ihrem Vater. Weniger funktionierte hier auch der Versuch ein schwäbischer Lokalkolerit einzubringen, durch die humorvollen schwäbischen Dialogen, die für ein ernstzunehmenden Krimi nicht so richtig passten. Trotzdem hat mir der Krimi sehr gut gefallen und unterhalten. Was will man mehr?