Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blaue Tage | Tatjana von der Beek, Tatjana von
Produktbild: Blaue Tage | Tatjana von der Beek, Tatjana von
(14 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Schwestern Leo und Emma werden von ihrem Vater überraschend nach Griechenland eingeladen. Er möchte mit seinen Töchtern und ihren Partnern seinen sechzigsten Geburtstag mit einem Segeltrip feiern - nach Jahren des losen Kontaktes. Doch Leo hat mehr im Gepäck als Badekleidung und Sonnencreme. Sie nimmt, entgegen der Absprache mit Karl, die Pille weiter: Die anstehende Projektleitung geht für Leo vor. Ganz im Gegensatz zu Emma, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Kind mit Onur. Und der Vater führt mittlerweile ein Leben, von dem die Schwestern nichts ahnen. Auf dem engen Katamaran lassen sich die Spannungen in der Familie nicht lange verbergen. Nach einem misslungenen Manöver droht die Stimmung schließlich zu kippen, und die Skipperin Alex kommt der unerfahrenen Segelgruppe zur Hilfe. Als Leo und Alex sich annähern, wird klar, dass noch weit mehr endlich an die Oberfläche muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
0,72 MB
Autor/Autorin
Tatjana von der Beek, Tatjana von
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783311706083

Portrait

Tatjana von der Beek

Tatjana von der Beek, geboren 1993, studierte Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim, war Mitherausgeberin der BELLA triste, Teil der künstlerischen Leitung des Literaturfestivals PROSANOVA 2017 und Finalistin des 23. Open Mike. 2022 erschien ihr Debütroman Die Welt vor den Fenstern im Ecco Verlag und im Dezember 2023 als Taschenbuch bei Nagel & Kimche. Tatjana von der Beek lebt in Leipzig und Düsseldorf.

Pressestimmen

»War das wirklich eine gute Idee? Ein gemeinsamer Urlaub von zwei Schwestern, mit deren Männern und Vater, der sonst nie Zeit hat? Ob ja oder nein, das erzählt Tatjana von der Beek in Blaue Tage auf wunderbar leichte, unterhaltsame und vielschichtige Weise. « ELLE

»Der Roman Blaue Tage von Tatjana von der Beek beleuchtet einfühlsam Familiengeheimnisse und die Suche nach Identität. « Sven Trautwein / 24books. de

»Ein ruhiger Roman, der viel von den Zwischentönen lebt. Verbundenheit und Distanz zwischen den einzelnen Familienmitgliedern wurde hier ganz wunderbar beschrieben. « Instagram @anja. _liest

»Blaue Tage brilliert mit einer wundervoll poetischen und zartsinnigen Sprache, die mich durch das
Buch getragen hat. « Instagram @annas_bloggerwelt

»Ein starker, zum Nachdenken anregender Summer Read! « Instagram @bjoernandbooks

»Die Autorin verbindet hier eine großartig erzählte Geschichte über die verbindende Kraft von Verlust, einer Kindheit im Schmerz mit einer zarten queeren Liebesgeschichte. « Instagram @buchselig

»Ein minimalistisches Sommerbuch, das in die Tiefe geht und uns gleichzeitig viel Raum zu Reflektionen lässt. « Instagram @dunis. lesefutter

»Von der Beek schreibt mit stiller Intensität und großer sprachlicher Klarheit. Ihre Stärke liegt in der Beobachtung des Zwischenmenschlichen. « Instagram @wassilkeliest

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon downey_jr am 21.08.2025
Ruhiger, feinfühliger Roman über Selbstfindung und Familienkonflikte Im Roman "Blaue Tage" von Tatjana von der Beek werden Leo und ihre Schwester Emma von ihrem Vater anlässlich seines 60. Geburtststags überraschend zu einer Reise nach Griechenland eingeladen. Der Vater hatte lange Zeit kaum Kontakt zu seinen Töchtern, weshalb vor allem Leo wenig begeistert von der Reise ist. Sie lässt sich jedoch von Emma überreden. Gemeinsam mit ihren Partnern geht es auf einen Segeltrip auf einem Katamaran.Das fein beobachtete Kammerspiel dreht sich nicht nur um die komplizierten Familienbande, sondern auch um Leos inneren Kampf: Eigentlich hatte sie mit ihrem Partner Karl vereinbart, die Pille abzusetzen, er möchte endlich Vater werden. Doch Leo nimmt die Pille heimlich weiter - sie rechnet damit, bald eine wichtige Projektleitung zu bekommen und möchte deshalb jetzt nicht schwanger werden.   "Eine der Tatsachen, die kaum jemand über mich weiß: Dass ich lügen kann, ohne mit der Wimper zu zucken." Eigentlich ist Leo sich überhaupt unsicher, ob sie wirklich ein Kind möchte: "Er kann es kaum eine Woche für sich behalten. Etwas stört mich an dem Wir. Nicht er würde schwanger werden, sondern ich. Ich würde Rückenschmerzen bekommen, Übelkeit und Sodbrennen. Ich würde eine Geburt durchleiden, nicht er." Ihre Schwester Emma und ihr Parner Onur dagegen würden beide alles tun, um endlich ein Kind zu bekommen. Leider klappt es nicht, weshalb sie eine Kinderwunschbehandlung beginnen werden. Nach einem missglückten Segelmanöver ist die Stimmung am Kippen und Leo droht, die Reise abzubrechen. Nur unter der Bedingung, dass die Skipperin Alex, die ihre Hilfe anbietet, auf der weiteren Reise dabei sein wird, geht es für alle weiter.Doch Leo entwickelt ungeahnte Gefühle für Alex -  sie und erinnert sich auch, dass sie schon einmal solche Gefühle für eine Frau hatte, diese jedoch nicht ausgelebt hatte. Das bereut sie heute - vielleicht muss sie ihren Lebensentwurf nochmal komplett überdenken? "Dass das Aufschieben der Schwangerschaft vielleicht nur ein Zeichen dafür war, dass etwas anderes nicht stimmt. Dass es sich wie etwas anfühlt, dass ich nicht mehr aufhalten kann." Doch Leo hadert mit sich: "Wenn ich zurück in Hamburg bin, wird die Alternative zu meinem Leben mit Karl nicht Alex sein. Es wird ein waberndes Nichts sein. Alex wird zur Erinnerung werden, so wie Vivienne. Keine Realität annehmen, die diesen Urlaub überdauern kann. Da werde ich sein. Punkt." "Alle werden von Bord gehen. In ihrem Leben fortfahren. Während mich diese Woche verschluckt. Ich an die Wände ihres hohlen Bauches treibe." Auch ihr Vater hat noch ein Geheimnis, welches sich erst am letzten Ziel der Reise lüften wird ...Mehr möchte ich hier nicht zum Inhalt verraten, um nicht zu spoilern. "Blaue Tage" ist ein feinfühliger Roman der leisen Töne, viele Konfikte finden im Inneren statt.Ich fand jedoch alle Charaktere sowie die Dynamik innerhalb der zerrütteten Familie sehr überzeugend. - 4¿¿
LovelyBooks-BewertungVon _leserin_ am 13.08.2025
Ein richtiger Sommer-Read