Chicago Ruthless Faithful von Sadie Kincaid ist der zweite Band ihrer spicy Mafia Romance Reihe über die italienische Familie Moretti.
Joey Moretti ist eine typische italienische Mafiaprinzessin, die durchaus auch mal eine verwöhnte Zicke sein kann. Eigentlich sucht sie aber momentan einfach noch ihre Rolle und ihren Platz im Familiengefüge, nachdem ihr grausamer Vater endlich tot ist und ihr Bruder das Ruder übernommen hat. Ihre heimliche Liebe zu Maximo DiMarco, dem engsten Vertrauten ihrer Brüder, der quasi zur Familie gehört, macht das Ganze nicht einfacher. Max hat geschworen, Joey mit seinem Leben zu beschützen und vor allem, die Finger von ihr zu lassen. Das erste Versprechen ist kein Problem, aber das zweite ist im Laufe der Jahre immer schwieriger geworden. Denn auch Max fühlt sich zu Joey hingezogen und würde für ihr gemeinsames Glück fast alles riskieren.
Man braucht meiner Meinung nach nicht unbedingt Vorkenntnisse, aber der erste Band lohnt sich auf jeden Fall. Die Welt der Morettis ist düster und gefährlich, aber Joey ist definitiv kein Püppchen, sondern aus hartem Holz geschnitzt.
Im Vorgängerteil gehört Joey nicht immer zu meinen Lieblingscharakteren, weil sie dort nicht unbedingt sympathische Seiten gezeigt hat. Wenn man sie jedoch jetzt besser kennenlernt, kann man ihr Verhalten klarer einordnen und nachvollziehen. Sie muss stark sein und das ist sie auch.
Max gehört zur Familie und ich konnte seine widerstreitende Loyalität verstehen. Er will Joey und gleichzeitig möchte er Dante und Lorenzo nicht enttäuschen. Das macht die Entscheidung nicht einfach.
Im ersten Teil hat mir das Verhältnis von echter Handlung und Spice ein wenig besser gefallen. Hier wird manchmal eine spicy Szene von der nächsten abgelöst und man fragt sich unweigerlich, ob dies die einzige Form der Kommunikation ist, die zwischen Joey und Max funktioniert.
Grundsätzlich mag ich diese spannende Reihe, die morally grey Charaktere und die Twists. Daher bin ich auf den nächsten Teil neugierig und kehr gern wieder nach Chicago zurück.
Mein Fazit:
Insgesamt 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung!