Theodor Balz, geb. 1936, ist in einem katholischen Elternhaus aufgewachsen und hat sich schon lange mit der katholischen und evangelischen Lehre beschäftigt. Er ist zu einem Geistchristen geworden, weil in den genannten Kirchen nicht die Wahrheit, sondern die Unwahrheit verbreitet wird.
Das Leben des Menschen hat einen Sinn, nämlich den einverleibten Geist in das Reich Gottes zu führen. Dieser Tatbestand ist durch eine gründliche Recherche herauszufinden.
Die Kirchen und auch verschiedene Glaubensgemeinschaften lehren Widersprüchliches, und oft wissen theologische Gottesgelehrte keine schlüssige Antwort auf religiöse Grundfragen. Es wird auf ein Mysterium oder auf ein Geheimnis hingewiesen. Wer sich mit der Lehre Christi beschäftigt hat, weiß, dass Christus keine Geheimnisse gelehrt hat. Das wahre Christentum finden wir in der Geisteslehre. Die Geisteslehre ist keine Religion, sondern eine von irdischen Irrtümern befreite christliche Lehre.