Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Too Much! | Terri Cole
Produktbild: Too Much! | Terri Cole

Too Much!

Für alle, die zu viel geben, tun, machen, denken, fühlen: Den Überlastungskreislauf durchbrechen und das Leben neu entdecken

(20 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie du aufhörst, ZU VIEL zu geben, und endlich anfängst zu leben

Ohne dich bricht alles zusammen? Du bist immer für andere da und würdest gern all ihre Probleme lösen? Du bist dauernd am Beraten, Managen, Unterstützen und Erledigen? Dann zählst du zu den "hochfunktionalen" Menschen, die sich stets kümmern, sich für alles und alle verantwortlich fühlen . . . und sich im übermäßigen Geben allmählich selbst verlieren, bis sie am Ende ihrer Kräfte sind.

Finde jetzt den Weg "vom Zuviel zum Richtig" und komme zu dir selbst zurück! Die bekannte Psychotherapeutin Terri Cole - einst selbst Königin des "Zuviels" und Entdeckerin der "hochfunktionalen Co-Abhängigkeit" (HFC) - begleitet dich auf ihre erfrischende und liebevolle Art zu einem ausgewogenen Leben und gesunden, glücklichen Beziehungen!

"Too Much!" schenkt dir . . .
- Einblicke in die Ursprünge überfunktionalen Verhaltens - und warum du dir und anderen damit nur bedingt einen echten Gefallen tust
- Verständnis für deine Anziehungskraft gegenüber Narzissten
- Praktische Übungen zur Selbsterkenntnis und Verhaltensänderung
- Zuverlässige Strategien für emotionale Abgrenzung, Resilienz und authentische Selbstfürsorge
- Einsichten, die dir helfen, loszulassen und den Menschen in deinem Umfeld ihre Verantwortung zurückzugeben

Lebe dein eigenes Leben! Dann kehren auch Kraft, Freiheit und Lebensfreude zurück.

"TOO MUCH! zeigt, wie der tief sitzende Drang, anderen zu helfen und sie zu heilen, uns von unserem wahren Selbst entfernen kann. Ein Buch, das uns verwandelt und einen Weg aufzeigt, wie wir Power und emotionale Integrität wiedererlangen."
Dr. Shefali Tsabary, New-York-Times-Bestsellerautorin von "The Conscious Parent" und "The Parenting Map"

"Dieses Buch ist meine Bibel! Als jemand, der all die Nuancen und Feinheiten der hochfunktionalen Co-Abhängigkeit nicht kannte, habe ich den Eindruck, dass dieses Buch mich überaus liebevoll darauf hingewiesen hat. Terris Einsichten sind nicht nur nachvollziehbar und anrührend, sie nähert sich dem Thema auch ganz ungezwungen. Nach der Lektüre werde ich nicht mehr die Gleiche sein, und ich lege das Buch jeder modernen Frau ans Herz."
Krista Williams, Moderatorin des "Almost 30"-Podcasts

"TOO MUCH! ist eine hilfreiche Anleitung für jeden, dem es auch schon passiert ist, 'zu viel' zu tun, und das auf Kosten des eigenen Wohlergehens. Wer nach einem Buch sucht, das auf psychologischen Erkenntnissen beruht und reelle, umsetzbare Anweisungen bietet, der wird hier fündig. Die Power hinter diesem Buch wird einem helfen, sich in sein besseres Ich zu verwandeln, ein gesünderes Leben zu führen und ausgewogene Beziehungen zu haben, die unsere EIGENEN Bedürfnisse achten. TOO MUCH! muss man gelesen haben."
Christine Gutierrez, Autorin von "I Am Diosa"

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Einleitung
Wie du dieses Buch benutzt

TEIL 1: DIE AKUTE HFC SICH ABRACKERN, SICH EINMISCHEN UND SICH ÜBERNEHMEN

KAPITEL 1: Wenn zu viel tun wirklich zu viel ist
Ich bin auf keinen Fall co-abhängig.
Übermäßiges Funktionieren
Wir können uns ändern und das lohnt sich

KAPITEL 2: Was ist fürsorglich, was co-abhängig?
Fürsorge oder Co-Abhängigkeit?
Angst
Andere Auslöser für HFC-Verhaltensweisen

KAPITEL 3: Die HFC-Blaupause: Warum du dich verhältst, wie du dich verhältst
Deine persönliche HFC-Blaupause
Der Einfluss kindlicher Erfahrungen im Erwachsenenalter auf Beziehungen
Funktionale Familiensysteme im Vergleich zu dysfunktionalen: Wo stehst du?
Traumata verstehen
Die Sache mit der Scham

KAPITEL 4: HFCs und Beziehungen Wie du zu anderen stehst
Probleme bei HFC-Beziehungen
Was hinter dem Bedürfnis nach Kontrolle steckt
Was unsere HFC für andere bedeutet
Gesunde Beziehungen im Vergleich zu ungesunden Beziehungen

KAPITEL 5: Warum sich Narzissten und Co-Abhängige anziehen
Die Anziehungskraft und Co-Abhängigen zwischen Narzissten
Verdeckter und offener Narzissmus
Wie wir wurden, was wir sind: Der Einfluss narzisstischer Eltern
Die DARVO-Methode
Ein Leben nach der Erziehung durch Narzissten
Wie man zukünftige Beziehungen zu Narzissten vermeidet

KAPITEL 6: Für HFC zahlen wir einen hohen Preis
Co-abhängig gegenüber der ganzen Welt
Sich selbst aufgeben und Frieden um jeden Preis
Wie wir damit umgehen
Was HFCs alles verpassen
Von der Wahlfreiheit Gebrauch machen
Der Kummer, der mit dem inneren Wachstum kommt
Die (andere) gläserne Decke durchbrechen

TEIL 2: DIE ÜBERWUNDENE HFC IM RICHTIGEN MAß FÜHLEN, ZULASSEN UND TUN

KAPITEL 7: Emotional widerstandsfähiger werden
Blockaden bei der Hinwendung nach innen
Emotionsregulation
Die Schatten unserer Persönlichkeit
Im Einklang sein
Widerstand und Selbstberuhigung

KAPITEL 8: Für eine gute Abgrenzung sorgen
Grundkurs im Abgrenzen
Der Umgang mit der emotionalen Abgrenzung
Wann musst du eine Grenze ziehen?
Wir sind souverän
Zuversicht und Selbstbestätigung

KAPITEL 9: Echte Selbstfürsorge
Auf sich selbst Rücksicht nehmen
Wie du die Rücksichtnahme auf dich selbst verstärkst
Rückfall in alte HFC-Verhaltensmuster

KAPITEL 10: Tu es mit Hingabe
Neue Regeln für deine Beziehungen
Die Choreografie ändern
Sich ergeben und Frieden finden
Das Unbekannte annehmen

Ein Grund zu feiern

ZUR VERTIEFUNG
Fragebogen: Co-abhängige Beziehungen
Co-abhängige Verhaltensweisen erkennen
Übung: Fürsorglich oder co-abhängig?
Finde heraus, wie deine Blaupause aussieht
Co-Abhängigkeit im Vergleich zu gegenseitiger Abhängigkeit
Was sich hinter Love Bombing verbirgt
Umschwenken
Bestandsaufnahme deiner Emotionen
Das Abgrenzen mithilfe von Vorlagen üben
Ein morgendliches Ritual erschaffen
Übe dich darin, unvollkommen zu sein

Danke
Endnoten
Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
270
Dateigröße
1,07 MB
Autor/Autorin
Terri Cole
Übersetzung
Susanne Engelhardt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863747695

Portrait

Terri Cole

Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Terri Cole mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu machen, damit Klienten und Studierende nachhaltige Veränderungen erreichen. Über ihren Blog, ihre Social-Media-Kanäle, ihre Kurse und ihren beliebten Podcast, die Terri Cole Show, inspiriert sie wöchentlich rund eine halbe Million Menschen. Weitere Informationen: www. terricole. com.

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bad_Snow_White am 22.08.2025
Wissen trifft Wärme: Terri Cole schenkt Klarheit über Trauma, Co-Abhängigkeit & Heilung ¿ absolut empfehlenswert. Manchmal begegnet einem ein Buch genau dann, wenn man es am meisten braucht. Too Much von Terri Cole ist für mich so ein Buch. Schon auf den ersten Seiten spürt man, dass hier keine trockene Theorie vermittelt wird, sondern eine erfahrene Psychotherapeutin mit Herz und Verstand direkt zu dir spricht.Terri Cole greift in ihrem Werk viele wichtige Themen auf, die im Alltag so oft übersehen oder verharmlost werden. Besonders beeindruckt hat mich ihr Kapitel über hochfunktionale Co-Abhängigkeit (HFC). Sie beschreibt so klar und greifbar, wie sich diese Muster in Beziehungen zeigen können - und wie schwer es oft ist, sie überhaupt als Problem zu erkennen. Dazu bietet sie nicht nur Theorie, sondern auch praktische Hilfe: Mit den aufgelisteten "red flags" und "green flags" gibt sie uns Werkzeuge an die Hand, um narzisstisches Verhalten - ob verdeckt oder offen - frühzeitig zu entlarven und gleichzeitig gesunde Dynamiken besser zu erkennen.Ein weiteres Highlight war für mich das Kapitel über Trauma. Hier schreibt Terri Cole mit einer Wärme und Liebe, die mich zutiefst berührt hat. Sätze wie "Du bist mit diesem Buch am richtigen Ort. Du schaffst das und ich bin bei dir." sind nicht einfach nur Worte, sondern fühlen sich an wie eine Umarmung. Gerade in einem Ratgeber, der sich mit solch schwierigen Themen beschäftigt, ist dieser liebevolle Ton ein echtes Geschenk.Besonders hervorheben möchte ich außerdem den persönlichen Schreibstil. Terri Cole schafft es, komplexe psychologische Konzepte leicht verständlich und gleichzeitig unglaublich empathisch zu vermitteln. Man fühlt sich beim Lesen nicht belehrt, sondern begleitet - fast so, als würde man mit einer guten Freundin sprechen, die gleichzeitig eine Expertin ist.Neben HFC, Narzissmus und Trauma spricht sie auch über Themen wie gesunde Grenzen, Selbstwert und den Mut, wieder auf die eigene innere Stimme zu hören. Das macht dieses Buch so wertvoll: Es gibt nicht nur Antworten, sondern auch Hoffnung.Für mich ist Too Much weit mehr als ein Selbsthilfebuch - es ist ein Begleiter. Ein Buch, das man nicht einfach weglegt, sondern das im Kopf und im Herzen nachhallt. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der tiefer in die eigenen Beziehungsdynamiken schauen und gesünder mit sich selbst und anderen umgehen möchte.Fünf Sterne von Herzen - und ein großes Dankeschön an Terri Cole für dieses Werk, das gleichzeitig Wissen vermittelt und Trost schenkt.
Von Danshi am 21.08.2025

Ein wertvoller Kompass für Selbstfürsorge

Das Cover hat mich sofort angesprochen klar, modern und mit einer Botschaft, die direkt ins Auge springt. Schon nach den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass Terri Cole genau die Gefühle beschreibt, die viele von uns kennen: ständig verfügbar sein, alles regeln wollen und dabei die eigenen Bedürfnisse übersehen. Besonders eindrücklich fand ich ihre Erklärungen, wie tief solche Verhaltensmuster reichen und warum es so schwer ist, auszubrechen. Der Schreibstil ist verständlich, nahbar und ermutigend. Man fühlt sich nicht kritisiert, sondern begleitet. Was mir auch sehr gut gefallen hat sind die vielen Übungen, die nicht überfordern, sondern sanft zur Selbstreflexion anregen. Die Autorin macht keine falschen Versprechen, sondern zeigt auf, dass Veränderung ein Prozess ist. Für mich war es sehr hilfreich zu erkennen, dass Grenzen setzen nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern mit Selbstachtung. Fazit: Ein stärkendes Buch, das Mut macht, eigene Muster zu hinterfragen und endlich wieder mehr auf sich selbst zu achten.
Terri Cole: Too Much! bei hugendubel.de