Dr. Thomas Friedrich-Hoster ist promovierter Arzt und Chirurg. Seit 2019 befindet er sich im Ruhestand. Zusammen mit seiner Frau lebt er in Solms bei Wetzlar. Er hat zwei erwachsene Töchter und inzwischen vier Enkelkinder im Alter von einem halben, vier, acht und zwölf Jahren.
Auf die Frage, warum er schreibt, meint er: "Ich habe schon immer sehr gerne Geschichten erzählt. Als Kind meinem Bruder, als Vater meinen beiden Töchtern, als Großvater den Enkelkindern. Bereits seit vielen Jahren wollte ich mit dem Schreiben beginnen, habe es aber aufgrund meiner beruflichen Belastung einfach niemals geschafft. So erfülle ich mir im Ruhestand endlich einen Herzenswunsch. Zum Glück ist meine Phantasie nicht eingerostet. Manchmal kommt mir ein Gedanke in den Kopf, den ich nicht mehr vertreiben kann. Ich muss dann etwas darüber schreiben. Dann entwickelt sich alles von selbst weiter. So sind viele Geschichten entstanden. Die meisten sind nie fertig geworden. Manchmal sind es jedoch auch Dinge der Weltpolitik oder im Privaten, die mich zum Schreiben bringen. "Das Gen der Gier" ist ein Stoff, der mich seit meinem ersten Roman umtreibt."
Thomas Friedrich-Hoster hat bereits drei Kinderbücher und einen Roman veröffentlicht.
"Newa das Steinzeitmädchen" (BoD), "Nele und die Zauberer" (epubli) "Manja und der Weihnachtsmann" (epubli)
"Das Neandertal-Gen" (BoD)