Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Blick über den Bühnenrand | Maria Mertsching
Produktbild: Ein Blick über den Bühnenrand | Maria Mertsching

Ein Blick über den Bühnenrand

Zentrale Randfiguren und ihre dramaturgische Funktion in der römischen Komödie

(0 Bewertungen)15
630 Lesepunkte
eBook epub
62,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Randfiguren besitzen in der römischen Komödie oft eine zentrale dramaturgische Funktion. Diesem vermeintlichen Widerspruch geht die Autorin in ihrer Arbeit eingehend auf den Grund. Da es sich bei den Randfiguren um Frauenfiguren handelt, wird insbesondere deren Rolle für das römische Drama und damit auch für die damalige (römische) Gesellschaft erarbeitet. Die Autorin widmet sich den Komödien der beiden bekanntesten römischen Komödienautoren, Plautus und Terenz, und analysiert Plautus' Casina und Terenz' Andria ausführlich. Hierbei nimmt sie gendersensible Aspekte auf und greift auch auf sozialwissenschaftliche Theorien zurück. Ihre Ergebnisse zeigen u. a. , dass weibliche Randfiguren, obwohl teilweise durchgehend szenisch abwesend, das Handeln anderer, insbesondere männlicher (Haupt-)Figuren und somit die dramatische Handlung entscheidend beeinflussen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Dateigröße
2,36 MB
Reihe
Classica Monacensia, 64
Autor/Autorin
Maria Mertsching
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783381133635

Portrait

Maria Mertsching

Dr. Maria Mertsching war zwischen 2018 und 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Therese Fuhrer an der LMU München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein Blick über den Bühnenrand" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.