Gerald Blaich, geboren 1958, wuchs in Schleinbach im Weinviertel auf. Sein
Beruf als Förster führte ihn nach Stift Zwettl in Niederösterreich. Hier leitete
er als Oberförster ein Revier und widmete sich intensiv seiner großen Liebe,
dem naturnahen Waldbau. Im Klosterwald schuf er innerhalb eines Berufslebens
mit viel Einfühlungsvermögen einen sehr vitalen Wald mit unglaublich
hoher Biodiversität. Im Jahr 2024 wurde ihm von der Stadtgemeinde Zwettl
das Ehrenzeichen für hervorragende Verdienste um Umwelt und Nachhaltigkeit
verliehen.
Seine zweite Begeisterung gilt dem Meer. Er ist Mitbegründer der Meeresschutzorganisation
"MareMundi" und bis heute im Vorstand sehr aktiv. Sein
Leben ist geprägt vom Einsatz für Natur- und Umweltschutz, dem Satz folgend:
"Ich möchte die Welt ein bisschen besser verlassen, als ich sie vorgefunden habe."