Fühlen Sie sich inmitten von Technologie und Stadtleben manchmal innerlich leer? Spüren Sie den Wunsch nach einer tieferen Verbindung zur Welt um Sie herum? Dann ist dieses Buch für Sie. Die verlorene Verbindung geht einer erschütternden Wahrheit auf den Grund: In einer Welt, die rund um die Uhr online ist, verlieren wir mehr und mehr den Kontakt zu dem, was uns einst geerdet, geheilt und gestärkt hat der Natur. Michael W. Junius, legt mit fundierter wissenschaftlicher Präzision offen, wie unsere zunehmend digitale und urbane Lebensweise zu einem mentalen, körperlichen und sozialen Defizit geführt hat. Basierend auf dem Konzept der Naturdefizitstörung führt das Buch durch die evolutionären Wurzeln unserer Biophilie der angeborenen Liebe zur lebendigen Welt und zeigt auf, wie das Fehlen von Naturerfahrungen eine Vielzahl moderner Symptome auslöst: von chronischem Stress, Aufmerksamkeitsproblemen, innerer Unruhe bis hin zu sozialer Entfremdung. Doch das Werk bleibt nicht bei der Diagnose stehen: Mit praktischen Tipps, eindrucksvollen Fallbeispielen und neuesten Forschungsergebnissen lädt Junius dazu ein, die Natur wieder aktiv in das eigene Leben zu integrieren im Alltag, in der Familie, in der Stadt, im Bildungssystem und der Politik. Die verlorene Verbindung ist ein Weckruf und eine Einladung. Es ist ein Kompass für alle, die sich nach Erdung, Klarheit und einem tieferen Sinn sehnen. Der Kauf dieses Buches ist mehr als eine Lektüre es ist ein Schritt in Richtung innerer Heilung, ökologischer Verantwortung und echter Lebensqualität. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Wurzeln neu zu entdecken direkt vor Ihrer Tür.