Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4 | Bastian Sick
Produktbild: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4 | Bastian Sick

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4

Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

(59 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache

Uhu - Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege - auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.

Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser - oder Wässer? - der abenteuerlichen deutschen Sprache ein und begibt sich auf die Jagd nach Zwiebelfischen. Er nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Stilblüten und Paradoxe, der grandiosen etymologischen Verballhornungen und regionalen Besonderheiten.

Warum heißt der Maulwurf eigentlich Maulwurf? Wachsen Schattenmorellen im Schatten? Ist der Hirsch das männliche Pendant zum Reh und was hat das alles mit Bambi zu tun? Spätestens wenn man von "eingefleischten Vegetariern" spricht, dann sind Flora und Fauna ein undurchdringlicher Dschungel.

Auf humorvolle Weise beweist Bastian Sick zum nunmehr vierten Male, dass man eben nie auslernt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
183
Dateigröße
10,92 MB
Autor/Autorin
Bastian Sick
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462301212

Portrait

Bastian Sick

Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Von 1999 bis 2009 war er Mitglied der Redaktion von Spiegel Online. Im Mai 2003 konnte man zum ersten Mal den Zwiebelfisch lesen, Sicks heitere Kolumne über die deutsche Sprache, aus der später die Buchreihe Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod werden sollte.

Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. 2006 ging Bastian Sick erstmals mit einem eigenen Bühnenprogramm auf Tournee, einer Mischung aus Lesung, Kabarett und fröhlicher Show. Bastian Sick lebt als freier Autor in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
25
3 Sterne
12
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SM1 am 11.10.2024
Unterhaltsame Fortsetzung der Reihe
LovelyBooks-BewertungVon Yoyomaus am 18.02.2021
Auch hier wieder: Alle doof, außer der Autor