Spannender und emotionaler Auftakt
von
janada.love.book
- 03.12.2020
Worum geht¿s?
Ihr Vater kann ihr keine Liebe entgegenbringen, ihr bester Freund will nichts mehr mit ihr zu tun haben und an ihrer neuen Schule, findet sie keinen Anschluss, als würde Lina das alles nicht schon genug aufs Gemüt schlagen, rennt sie ausgerechnet dem Vampirfürsten Alaric wortwörtlich in die Arme und sieht sich plötzlich einer ganz neuen Welt gegenüber. Er macht ihr Angst, aber so sehr sie es versucht zu ignorieren, seiner Anziehungskraft kann sie nicht widerstehen.
Sie gerät in einen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit und weiß nicht, welche Rolle ihr Schicksal in dieser neuen Welt für sie bereithält. Alarics Schicksal ist vorbestimmt. Eine Prophezeiung bindet ihn daran, die Prinzessin des Lichts zu finden und sie zur Gefährtin zu nehmen. Nur so kann er sein Volk retten. Alaric darf sich nicht verlieben, da seine Verpflichtungen es ihm verbieten.
Handlung/Welt
Der Auftakt dieser Reihe ist spannungsgeladen, emotional und komplex. Komplex, weil wir nicht nur die Geschehnisse des Präsents verfolgen, sondern auch immer wieder mit der Geschichte der gesamten Welt konfrontiert werden. Die Entstehung der Dunklen Welt liegt lange zurück und die Handlung baut auf vielen lang zurück liegenden Geschehnissen auf. Das bringt eine Tiefe in die Geschichte, die mir sehr gefallen hat und die viel interessanten Stoff für die nächsten Bände liefert, denn wir kratzen mit Abschluss des ersten Bandes gerade mal an der Oberfläche aller Zusammenhänge. Komplex auch, weil wir viele Charaktere haben, die wichtige Rollen spielen. Trotz dieses Umfangs fühlt man sich beim Lesen nicht überfordert oder von Informationen erschlagen. Die dramatische Lovestory, hat mich nicht nur einmal aus Verzweiflung die Haare raufen lassen und trotzdem verzauberte sie mich immer wieder aufs Neue. Neben der Lovestory gibt es reichlich Aktion, Freundschaft, Macht, Intrigen und große Emotionen.
Charaktere
Lina, unsere Protagonistin aus deren Sicht wir die Geschichte erleben, habe ich sehr ins Herz geschlossen, auch wenn ich sie manchmal gern geschüttelt hätte. Zu Beginn noch etwas naiv und auch später noch sehr impulsiv, was ihr nicht gerade wenig Ärger einbringt, durchlebt sie im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung. Sie ist mutig und stark, kämpft für die, die sie liebt. Ihre Verliebtheit konnte ich zu beginn nicht ganz nachvollziehen, weil mich Alaric, als ich ihn noch nicht besser kannte, wirklich wütend gemacht hat, aber ja¿ das ändert sich.
Alaric, Der Fürst der Finsternis würde alles tun, um seine untergeben zu schützen. Es ist eine gefährliche Welt, in der er lebt und er ist ein unerbittlicher Herrscher. Gerade zu beginn, hatte ich meine Probleme, ihn zu mögen, weil er sehr kaltherzig wirkte. Das blieb jedoch nicht so und mich haben die Hintergründe für sein Verhalten sehr beeindruckt.
Dann gibt es noch eine Menge Nebencharaktere die mir sehr ans Herz gewachsen sind und sie alle besitzen ganz viel Charaktertiefe und wiedererkennungswert.
Schreibstil
Ich habe das Buch kaum weglegen können, dass spricht wohl für sich. Besonders hat mir gefallen, wie die Autorin den Schreibstil und die Sprache je nach Umgebung und Zeit anpasst. Der Prolog z.B. spielt in einer längst vergangenen Zeit und natürlich sprachen die Charaktere da nicht, wie wir heute, wenn es authentisch wirken soll. Die Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen, ich konnte alles bildlich vor mir sehen und auch die Emotionen, ob Wut, Verzweiflung oder Liebe sind auf mich übergesprungen.
Fazit
Ich hatte anfangs bedenken, aber die haben sich schnell zerschlagen. Es ist kein Twilight, für mich ist es besser. Wir haben eine starke Protagonistin, viele andere spannende Charaktere und eine komplexe, tiefgründige Welt, die noch sehr viel mehr zu bieten hat und somit Spannung für die nächsten Teile verspricht. Für mich endlich mal wieder eine wirklich tolle Vampirstory.