Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Fast & Tasty @kitchenachim | Achim Oecal
Produktbild: Fast & Tasty @kitchenachim | Achim Oecal

Fast & Tasty @kitchenachim

Kostprobe mit 10 Rezepten

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Genial einfach, überraschend kreativ



Achim Oecal zeigt in seinem neuen Kochbuch, wie unkompli­ziert und genial gutes Essen sein kann. Mit wenig Aufwand entstehen alltagstaugliche, schnelle Rezepte, die echte Geschmackserleb­­nisse liefern. Fast zwei Millionen Follower auf Instagram und TikTok beweisen: Seine Rezepte begeistern!


Von knackigen Salaten und würzigen Bowls über blitzschnelle Pasta-Gerichte bis zu unwiderstehlichen Desserts: Dieses Koch­buch steckt voller Rezepte für jede Gelegenheit. Besonders genial sind Achims kreative Kombinationen: Mediterrane Zutaten wie Feige, Feta und Parmaschinken treffen auf knusprigen Blätter­teig, werden mit Käse überbacken und verwandeln sich in spektakulär einfache, leckere Kreationen.


Doch nicht nur der Geschmack überzeugt. Achim überrascht auch mit der hohen Kunst des Anrichtens. Mit geschicktem Schichten und Formen entstehen Gerichte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch optisch beeindrucken ob als kunstvolle Blüte oder als perfekt geschichtete Aufläufe.



Achim Oecal, bekannt als @kitchenachim, bringt mit diesem Koch­buch seine besten Ideen direkt in deine Küche für alle, die gutes Essen lieben, aber keine Lust auf kompliziertes Kochen haben.


Schnell, einfach, lecker ein Must-have für alle, die mit wenig Aufwand großartig kochen wollen!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
10
Dateigröße
2,25 MB
Autor/Autorin
Achim Oecal
Kamera/Fotos von
Hubertus Schüler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954533770

Portrait

Achim Oecal

KitchenAchim, bürgerlich Achim Oecal, ist ein deutscher Food-Influencer, der auf Plattformen wie TikTok und Instagram bekannt geworden ist. Er teilt vor allem einfache, leckere Rezepte, die sowohl für Hobbyköche als auch für Anfänger geeignet sind. Mit mehr als 2, 2 Mio Follower auf Social Media gehört er dort zu den Stars der Kochbranche. Sein Markenzeichen sind bodenständige, aber kreative Kochideen, die durch seine humorvolle und sympathische Art vermittelt werden.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tanja am 24.06.2025

Tolles Kochbuch für Leute die nicht viel Zeit haben

Ein wirklich schönes und hochwertiges Kochbuch. Das Cover ist super schön und die Farben sind toll gewählt. Ein echter Blickfang. Die Rezeptbilder sind super schön. Man bekommt direkt Lust mit dem Kochen anzufangen. Die Arbeitszeit von 20 Minuten ist auch wirklich super. So kann jeder, auch wenn er nicht viel Zeit hat, gute und auch manchmal ausgefallene Gerichte kochen. Es sind alle Arten von Gerichten vertreten. Somit ist für jeden Geschmack und jeden Anlass was passendes dabei. Ich habe nur einen kleinen negativen Punkt. Bei manchen Gerichten benötigt man nicht ganz so geläufige Lebensmittel, die man nicht überall bekommt. Aber ansonsten ist das Buch wirklich super und ich werde es gerne weiter empfehlen.
Von am 16.05.2025

Bunt und fröhlich kochen

Social Media ist nichts für mich, daher gehen die meisten Influencer so lange an mir vorbei, bis ein Kochbuch von ihnen erscheint. So auch hier. Achim Oecal, genannt KitchenAchim, ist ein netter, sympathischer junger Mann, dem man die Liebe zum Kochen schnell anmerkt. Hier wird eindeutig mit viel Liebe und Spaß gekocht. Er lässt den Leser erst einmal an seiner Küchenphilosophie teilhaben, den Vorratsschrank checken und hält eine kleine Lobrede auf Ofengerichte. Die Kapitel Snack Attack; Super Salads; Veggie Vibes; Meat & Beat; Pasta Power; Sweet Sensations bieten abwechslungsreiche Rezepte, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte. Es sind moderne Gerichte aus zum Großteil gut erhältlichen Zutaten, aber hin und wieder auch mit Fertigprodukten, wie z.B. Fertigteig. Die eine oder andere etwas ausgefallenere Zutat wird auch verwendet, sollte aber im Asia-Laden, im türkischen Lebensmittelladen oder italienischem Feinkostladen zu bekommen sein. Der Aufbau der Rezepte ist recht klassisch, allerdings wurde auf Absätze zwischen den Arbeitsschritten verzichtet. Diese sind durch gelbe Punkte getrennt. Das sieht vielleicht chic aus, ist für mich aber beim Nacharbeiten etwas unbequem und nicht sehr übersichtlich. Dafür gibt es fast immer einen Tipp, einen Topping-Vorschlag, eine Variante, einen Pimp-Vorschlag, ein kleines Zusatzrezept, eine Idee, wie die Speise in ein Dinner passt. Leider fehlt hin und wieder ein Foto zum Gericht und das stört mich wirklich sehr. Wenn ich nicht sehe, wie es werden soll oder kann, mag ich es nicht nachkochen. Dass KitchenAchim auf vielen der Fotos zu sehen ist, wirkt zum Glück nicht selbstdarstellerisch, sondern sympathisch. Das klappt nicht bei vielen Menschen! Die Angaben zu den Zubereitungszeiten erscheinen mir sehr schwer einzuhalten. Vielleicht bin ich auch einfach nur langsamer? Die Garzeiten passen für meinen Geschmack dann wieder. Wer Wert auf Nährwertangaben legt, wird leider enttäuscht. Mir fehlen sie aber nicht wirklich. Die Rezepte sind meist für zwei oder vier Personen ausgelegt. Das steht immer dabei. Die Vorspeisen bzw. Snacks sind ein bisschen flippig und sowohl fürs Auge, als auch für den Gaumen. Dass ich weder Schwein, Oliven noch Avocados essen mag, ist ja mein persönliches Problem. Die Salate entsprechen den bunten Mixen, die aktuell angesagt sind und haben mit den Blattsalaten wenig bis gar nichts zu tun. Sie sind eben echt modern. Schöne Kombinationen, aber für mich fast alle ein bisschen zu abgehoben. Bei den vegetarischen Gerichten finde ich die meisten Rezepte, die zu mir und meinem Geschmack passen. Als Flexitarier gefallen mir auch die Fleischgerichte recht gut. Gleich das griechische Zitronenhähnchen mit Ofenkartoffeln hat mich für sich gewonnen. Auch die Pasta-Rezepte finde ich ansprechend. Bei den Süßspeisen bin ich wieder zwiegespalten und finde nicht viel für mich. Doch all dies ist sehr subjektiv und kann bei jedem anders ausfallen. Sehr schön finde ich, dass es neben dem Rezept-Register auch ein Zutaten-Register gibt. Insgesamt halte ich persönlich das Buch ideal für Kochfans in den Zwanzigern. Für jeden Tag sind die Rezepte meiner Meinung nach zu abgehoben und doch auch in Punkto Zutaten zu aufwändig. Wirklich schwierig sind sie nicht, aber keinesfalls alltagstauglich, weil ich für fast jedes Gericht erst noch einkaufen gehen muss. Von mir von daher vier Sterne.
Achim Oecal: Fast & Tasty @kitchenachim bei hugendubel.de