Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der multiple Roman | Adam Thirlwell
Produktbild: Der multiple Roman | Adam Thirlwell

Der multiple Roman

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Adam Thirlwell, der brillanteste junge Kopf der britischen Literatur lässt uns teilhaben an seinen funkensprühenden Ideen und Gedanken: über das Glück des europäischen Romans, die Tücken des Übersetzens, die Freude am Lesen und am Leben an sich. Wir erfahren, warum die Übersetzung von >Madame Bovary< ins Englische einer gewissen Miss Herbert verloren ging, was es mit Nabokovs Lieblingsreisetasche auf sich hat und wieso uns die eigene Erfahrung stets überholt.
Ein kluges und witziges Buch über Schriftsteller und Sprache, über Reisen von Rio nach Triest und Prag, und darüber, dass die Literatur eine Geschichte von Leidenschaft, Verlust und Irrtum ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
536
Dateigröße
5,28 MB
Reihe
Literatur
Autor/Autorin
Adam Thirlwell
Übersetzung
Hannah Arnold
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104028637

Portrait

Adam Thirlwell

Adam Thirlwell wurde 1978 in London geboren, wo er auch lebt. Seine bisher erschienenen Romane »Strategie«, »Flüchtig« und »Grell und Süß« wurden international hochgelobt, sein Werk wurde in 30 Sprachen übersetzt. Er war 2003 sowie 2013 auf der »Granta's List of Best young British Novelists« und erhielt 2008 den Somerset Maugham Award. Als London-Redakteur ist er für die »Paris Review« tätig, war gemeinsam mit Daniel Kehlmann S. Fischer Gastprofessor und hat zusammen mit Hans-Ulrich Obrist und Rem Kohlhaas das »Studio Créole« entwickelt, eine Performance-Reihe zur Übersetzung. »Die fernere Zukunft« ist sein vierter Roman.

Pressestimmen

Thirlwells eigene Leistung ist unbestritten ein anregendes Buch über gute Romane. Martin Zähringer, Neue Zürcher Zeitung

Thirlwells Buch beglückt. Burkhard Müller, Die Zeit

Das Werk ist kein Roman, sondern ein Kniefall vor dem Genre, verfasst mit Furor. Kaspar Heinrich, Spiegel Online

Dies ist also ein Buch, das Leser mit Interesse an der Form des Romans immer wieder hervorziehen werden. Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

funkensprühende Literatur-Literatur! Hermann Wallmann, Westdeutscher Rundfunk, WDR 3

Gewaltig und genial. Karoline Laarmann, Westdeutscher Rundfunk, 1 LIVE (Plan B)

ein unglaublich kenntnisreich zusammengestelltes Konglomerat von verschiedenen literaturgeschichtlichen Einlassungen, die sich alle im weitesten Sinne um das Thema des Übersetzens von Romanen ranken. Katja Lückert, Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur

Ein provokanter, sehr reizvoller Text. Bücher

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der multiple Roman" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Adam Thirlwell: Der multiple Roman bei hugendubel.de