Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Becoming Bad Boy | Adele Mann
Produktbild: Becoming Bad Boy | Adele Mann

Becoming Bad Boy

Roman

(16 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein anständiger Cop, eine heißblütige Undercover-Polizistin und jede Menge Verwicklungen. Band drei der prickelnden Bad-Boy-Reihe von Adele Mann.
Lexi will das Netz dreckiger Cops in Brooklyn zu Fall bringen, das ihrem Dad zum Verhängnis wurde. Dafür arbeitet die junge Frau als Undercover-Polizistin in einer zwielichtigen Bar. Als sie dort auf den frisch ausgebildeten Cop Jamie St. Clair trifft, der mit ihr auf der Highschool war, droht ihre Tarnung aufzufliegen. Notgedrungen wird Jamie eingeweiht und soll nun für die Interne Ermittlung arbeiten. Dazu muss er vorgeben, ein dreckiger Cop zu sein. Dumm nur, dass Jamie ein Pfadfinder ist. Lexi soll den guten Jungen zum Bad Boy machen und vorgeben, seine Freundin zu sein. Dabei prickelt es gewaltig zwischen der kessen Lexi und dem anständigen jungen Mann. Je näher sich Lexi und Jamie kommen, desto schwerer wird es, zwischen Tarnung und echten Gefühlen zu unterscheiden. Doch auf der Suche nach den wahren Verantwortlichen für Korruption und Erpressung geraten Lexi und Jamie in große Gefahr. . .
»Becoming Bad Boy« von Adele Mann ist ein eBook von feelings*emotional eBooks. Mehr von uns ausgewählte erotische, romantische, prickelnde, herzbeglückende eBooks findest Du auf unserer facebook-Seite. Genieße jede Woche eine neue Geschichte - wir freuen uns auf Dich!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
310
Dateigröße
2,45 MB
Reihe
Bad Boy (Adele Mann), 3
Autor/Autorin
Adele Mann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426445693

Portrait

Adele Mann

Adele Mann, Jahrgang 1983, lebt in Wien. Sie studierte Kommunikationswissenschaften. Nach einem kurzen Ausflug in den Lokaljournalismus begann sie im Marketingbereich zu arbeiten, wo sie derzeit noch tätig ist. Unter anderem Namen schreibt sie seit 2010 Romane.

Ihre Freizeit verbringt sie auf dem Land. Bücher gehören zu ihren größten Leidenschaften. Sie liebt gutes Essen, Musik, Filme, Museen und Reisen.

Mit dem ersten Band der Bittersüß-Reihe erschien 2014 ihr erster erotischer Liebesroman.

Adele Manns Bücher vereinen: Romantik & Erotik. Mit einem Hauch Drama.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Erotik Geschichten Buchblog am 21.10.2020

Eine tiefgründige Protagonistin, deren Partner ihr das Wasser nicht reichen kann

Mich haben der Klappentext und das Buchcover sofort in den Bann gezogen. Ich kenne die ersten beiden Bände nicht, kann mir aber vorstellen, dass sie besser sind, als dieser. Lexi ist eine wirklich tiefgründige Protagonistin, die in meinen Augen sehr gelungen ist. Obwohl sie emotional unnahbar ist, wenn es um ihre Mitmenschen geht, so hat sie mich doch tief berührt. Leider kann ich das von Jamie nicht behaupten: Seine Persönlichkeit als Good Boy ist sehr authentisch, aber in dieser Story komplett langweilig und flach. Ich konnte mich für die Story überhaupt nicht erwärmen. Ebenfalls gestört hat mich das Alter der beiden: Mit Anfang 20 sind sie zu ernst und auch die Beziehung zueinander sehr untypisch innig und nicht passend zum Genre New Adult. Die Liebesszenen möchte ich aber an dieser Stelle loben: Die waren heiß!
LovelyBooks-BewertungVon LisaChristina am 29.11.2019
Ich werde diese tolle Familie einfach vermissen Mit "Becoming Bad Boy", welcher am 01.08.2019 beim Verlag Feelings erschienen ist, hat Adele Mann den dritten Band der Bad Boy Reihe rund um die New-Yorker Familie St- Clair und ich denke damit leider auch den Reihenabschluss erschaffen... (es sind nämlich im Moment leider keine Single-Boys in dieser Familie mehr übrig). Ich habe das Rezensionsexemplar über die Plattform NetGalley bezogen, danke für die Zurverfügungstellung.Im dritten Band geht es um den jüngsten Sohn der St. Clair Familie - Jamie. Dieser hat endlich die Police-Academy abgeschlossen und fängt nun seinen Dienst beim NYPD als Streifenpolizist an. Als er dabei eine alte Highschool-Freundin Alexandra -Lexi in einem fragwürdigen Etablissement trifft, fangen die Probleme erst an. Mangels anderer Alternativen wird der junge Polizist eingeweiht: Lexi ist Undercover für das NYPD unterwegs, ihre Mission: die Zerschlagung der Korruption inmitten des Police Departments. Von nun an soll Jamie mit ihr zusammen ermitteln. Dafür muss Lexi aus ihm den Bad Boy machen, der Jamie nie sein wollte. Als Lexi die Chance bekommt endlich den Kopf der Schlange zu erwischen, muss sie sich entscheiden... entweder die Mörder ihres Vaters... oder Jamies Leben... Lest selbst die Geschichte in "Becoming Bad Boy".Cover und KlappentextWer meine Rezensionen zu den vorangegangenen zwei Bänden gelesen hat weiß, dass ich die Cover der Reihe einfach nicht mag. Sie werden den Geschichten einfach überhaupt nicht gerecht und wirken sehr trist und nichtssagend. Für Cover-Käufer eigentlich ein Graus... jedoch muss man zu Gute halten, dass man die Linie bis zum letzten Band durchgezogen hat und so die Cover der Reihe ein und denselben Stil haben, sodass sie optisch sehr gut zusammenpassen. Den Klappentext hingegen finde ich total gelungen. Er ist locker geschrieben und weckt die Neugier auf das Buch. Vor dem Lesen dachte ich noch, er verrät ziemlich viel, dennoch nimmt er rückblickend betrachtet der Geschichte nichts vorweg und ist doch kurz und prägnant.MeinungICH LIEBE DIESE REIHE! "Becoming Bad Boy" umfasst 310 Seiten und wurde in der Ich-Perspektive abwechselnd aus Sicht von Jamie und Lexi verfasst. Auch in diesem in sich abgeschlossenen Buch trifft man wieder auf die Charaktere aus den vorherigen Bänden der Reihe. Es ist sozusagen ein letztes Familienfest, bei dem man noch mal jeden der Familie St. Clair trifft. Die Familie ist mir einfach total ans Herz gewachsen und ich bin traurig, dass die Reihe nun beendet ist.Adele Manns Schreibstil ist unverkennbar... er ist locker und einfach, leicht durchzulesen und erzeugt Spannung durch und durch. Die Geschichte um Lexi und Jamie ist alles andere als langweilig, ich musste sie in einem durchlesen. Die Autorin spielt mit der Sprache im Buch, für Lexi hat sie einen saloppen und derberen Ton gewählt, welcher meiner Meinung nach zeigt, wie abgehärtet Lexi durch das Undercover-Leben ist. Für Jamie wurde ein sehr gewählter und etwas altertümlicher Sprachstil verwendet um seine "Steifheit" (bitte nicht zweideutig verstehen) und seine gute Erziehung hervorzuheben. Gerade solche kleinen Besonderheiten zeigen, was für eine tolle und fingerfertige Autorin hinter dem Buch steckt.Schön finde ich, dass auch in diesem Buch der Sex nicht im Vordergrund steht, sondern sich in die Geschichte passend integriert. Die Story an sich hat Tiefgang und zeigt ein Problem über das leider nicht allzu oft gesprochen wird - Korruption an Stellen wo man sich keine wünscht bzw vorstellt, leider ist das in manchen Ländern aber bitterer Alltag"Becoming Bad Boy" hat alles was ein gutes Buch haben muss: eine durchdachte Story, Humor und Witz, Thrill und Sexyness gepaart mit klugen und authentischen Protagonisten die die Geschichte erst lebendig machen. Lexi und Jamie sind sehr schön beschrieben und herausgearbeitet, sodass man sie sich richtig vorstellen und gut in sie hineinversetzen kann. Man fiebert die ganze Zeit mit ihnen mit und möchte unbedingt zusammen herausfinden, wer die Drahtzieher hinter der Korruption des NYPD sind. Ich habe mich wirklich sehr auf die Fortsetzung der Reihe gefreut und wurde nicht enttäuscht. Empfehlen würde ich die Geschichte für eine Zielgruppe ab 16 Jahren ;-)Mein Fazit: ein gelungenes Reihenfinale mit liebenswürdigen Charakteren, spannender Handlung und der gewissen Kirche auf der Sahnehaube. Mir wird die Familie St. Clair mehr als fehlen, ich habe mich einfach in sie verliebt.
Adele Mann: Becoming Bad Boy bei hugendubel.de