Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Analphabetin | Agota Kristof
Produktbild: Die Analphabetin | Agota Kristof

Die Analphabetin

Autobiographische Erzählung

(46 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fremd in einer fremden Sprache - und doch wurde sie zu einer der wichtigsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Nach einer wohlbehüteten Kindheit in Ungarn hatte Agota Kristof unter der kommunistischen Herrschaft zu leiden. Als ihr Vater verhaftet wurde, musste das junge Mädchen in ein staatliches Internat. 1956 floh Agota Kristof mit ihrem Mann und ihrem vier Monate alten Kind in die französischsprachige Schweiz. Dort war sie plötzlich eine Analphabetin und musste eine völlig neue Sprache erlernen - und schreibt seither großartige französische Prosa.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Autobiographische Erzählung. Originaltitel: L'Analphabète.
Seitenanzahl
80
Dateigröße
0,79 MB
Autor/Autorin
Agota Kristof
Übersetzung
Andrea Spingler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492972413

Portrait

Agota Kristof

Agota Kristof, geboren 1935 in Csikvánd in Ungarn, verließ ihre Heimat während der Revolution 1956 und gelangte über Umwege nach Neuchâtel in die französischsprachige Schweiz. Als Arbeiterin in einer Uhrenfabrik tätig, erlernte sie die ihr bis dahin fremde Sprache und schrieb auf Französisch ihre erfolgreichen Bücher, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Sie wurde mit zahllosen Preisen geehrt wie 2001 mit dem angesehenen Gottfried-Keller-Preis, dem Österreichischen Staatspreis für Literatur sowie dem Kossuth-Preis in ihrem Geburtsland Ungarn. Agota Kristof starb Ende Juli 2011 nach längerer Krankheit in Neuchâtel.

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
26
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mabo63 am 29.05.2022
[Weihnachten naht, als wir den Zug in die Schweiz nehmen. Auf dem Fensterbrett liegen Tannenzweige, Schokolade und Orangen. Es ist ein Sonderzug. Ausser der Begleitperson sind nur Ungarn darin und der Zug hält erst an der Schweizer Grenze. Dort empfängt uns eine Blaskapelle, und freundliche Damen reichen uns Becher mit heissem Tee, Schokolade und Orangen durchs Fenster. Wir kommen nach Lausanne. Wir werden in einer Kaserne oberhalb der Stadt untergebracht...[ ... ][Diejenigen unter uns, die schon einmal eine ähnliche Situation erlebt haben, werden später gestehen, dass sie Angst hatten. Danach sind wir alle erleichtert, uns und vor allem, sauber und bereits gefüttert, unsere Kinder wiederzufinden."]A.Kristof1956 floh Agota Kristof in die französische Schweiz. In diesem kleinen Büchlein erzählt sie von Ihren Erlebnissen mit der fremden Sprache, vom Alltagsleben in den Fabriken, sie spricht von der sozialen Wüste, der kulturellen Wüste die Sie umgibt.
LovelyBooks-BewertungVon _sternenguckerin_ am 03.09.2021
Eine grosse Entdeckung. Kurz, kurzweilig und trotzdem sehr berührend
Agota Kristof: Die Analphabetin bei hugendubel.de