Mina Adelt-Duc (1869-1930?) war eine deutsche Autorin, Verlegerin und Aktivistin. Sie verfasste marxistische und feministische Schriften der Jahrhundertwende, leitete verschiedene Zeitschriften und Magazine und beschäftigte sich mit so unterschiedlichen Themen wie Frauenrecht, Arbeiterrecht, Kinderrecht und Sport. Die Publikationen von Duc enden nach 1914 abrupt, ein Mangel an zuverlässigen Quellen erschwert eine detaillierte Rekonstruktion des Lebens der Autorin. 1901 erschienen, ist Sind es Frauen? eines der wenigen Lesbenbücher vor der Zeit der Weimarer Republik, das ein positives, nicht pathologisierendes und sogar romantisches Lesbenporträt bietet und für seine Zeit als bemerkenswert fortschrittlich gilt.