Haben wir vielleicht (wenigschwer?) doch schon einen neuen "Tarot-Papst", nachdem Hajo Banzhaf, der letzte "Deutsche Tarot-Papst", 2009 verstorben ist?
Der Schweizer Akron (C. F. Frey) hat vier gewichtige Werke zum Tarot verfaßt:
"Der Crowley-Tarot" (zusammen mit Hajo Banzhaf), 1991
"Baphomet - Tarot der Unterwelt" (zusammen mit H. R. Giger, mit Tarotkarten von H. R. Giger), 1992
"Der Akron-Tarot" (mit Tarotkarten von S. O. Hüttengrund), 2004
"Akrons Crowley-Tarot-Führer" (Band I und Band II), 2007
Zu Akrons letztgenanntem Werk schrieb Hajo Banzhaf, der letzte "Tarot-Papst":
"Mit seinem Crowley Tarot Führer ist Akron das opus magnum, das Große Werk, gelungen. Und das gilt nicht nur was den außerordentlichen Umfang dieser großartigen Arbeit betrifft. Der erste Band ist eine Reise in und durch die Welt des Mega Therion, des Großen Wilden Tiers, wie sich Crowley selbst nannte. In Anspielung an Crowleys berühmtes BUCH DES GESETZES, dem LIBER AL VEL LEGIS beginnt Akron mit einem Brief "LIeBER ALeister Crowley", in dem sich der Magier Akron mit dem Magier Crowley liebevoll und kritisch, mit Humor und Scharfsinn auseinandersetzt. Dem folgt Akrons eigene Lebensreise, bevor er sehr profund, reichhaltig illustriert und wie immer gut zu lesen das Leben Aleister Crowleys beschreibt. Band Zwei ist dann das ultimative Buch über den Crowley Tarot, dem nichts mehr hinzu zu fügen ist. Darin werden alle Ingredienzen aufgezeigt, aus denen die Karten komponiert wurden: die Kabbala und der Lebensbaum mit seinen astrologischen Entsprechungen, die Gematria und die Farbenlehre des Golden Dawn ebenso wie die Sonnenraum Figuren Rudolf Steiners. Besonders erhellend sind die vielen Details, die Akron aus den Bildern heraus arbeitet, und die er mit der Alchemie und dem Lebensbaum in Beziehung setzt. Zudem zeigt er erstmalig die Verknüpfungen, die die Kartenbilder untereinander haben.
Natürlich gibt es darüber hinaus weitere Korrespondenzen, die Crowleys Buch 777 entstammen oder Akrons eigenem reichhaltigen Schatz an Symbolwissen. Jede Karte wird ausführlich in ihrer grundlegenden Bedeutung analysiert aber auch auf der Alltagsebene und in Beziehungsfragen. Bei den Kleinen Arkana gibt es stets noch einen aufschlussreichen Vergleich mit der entsprechenden Karte aus dem Rider Waite Tarot.
Fazit: Das umfangreichste und tiefgründigste Buch zu diesem Thema, wunderschön gestaltet und übersichtlich gegliedert. Knapp 800 Seiten farbig illustriert für € 36, 00. Das ist sensationell" (soweit "Tarot-Papst" Hajo Banzhaf).
Habemus papam! Akron ist der neue "Deutsch-Schweizer Tarot-Papst". Allerdings: Während Hajo Banzhaf mit seinem gefälligen Werk ein heller "Tarot-Papst" war, ist Akron, der Schattenmagier, ein eher dunkler "Tarot-Papst". Doch das sollte uns nicht stören. Unsere Zeit ist nun einmal mehr dunkel als hell, selbst der Vatikan (Vati kann?) in Rom ist voll der dunklen Geheimnisse. Warum sollte also nicht auch unser neuer "Tarot-Papst" etwas dunkel sein?
Da capo: Habemus tarocchi-papam!
Amazon von Mozartkugel (Salzburg)