Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Petit Piment | Alain Mabanckou
Produktbild: Petit Piment | Alain Mabanckou

Petit Piment

Roman

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kongo, Anfang der Siebzigerjahre. Der dreizehnjährige Moses, genannt "Petit Piment" (nachdem er zwei Mitschülern Chilipulver ins Essen gemischt hat), wächst im Waisenhaus auf. Sein großes Vorbild ist Papa Moupelo, der jeden Samstag vorbeikommt, um die Bibelstunde abzuhalten. Doch dann wird die Sozialistische Revolution ausgerufen, der christliche Glaube gilt auf einmal als Opium fürs Volk und aus Moses soll ein vorbildlicher Pionier der Bewegung werden. Der Schulleiter Dieudonné Ngoulmoumako ergreift die Gelegenheit, Posten mit Parteikadern zu besetzen, die merkwürdigerweise allesamt aus seiner Familie stammen und fortan die Schüler terrorisieren. Zusammen mit zwei Kameraden nimmt Moses Reißaus. Er flieht nach Pointe-Noire, findet Unterschlupf in einem Freudenhaus und schließt sich einer Gang von Straßenkindern an. Von nun an sieht er sich als kongolesischer Robin Hood, der von den Reichen nimmt, um den Armen zu geben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
240
Dateigröße
0,99 MB
Autor/Autorin
Alain Mabanckou
Übersetzung
Holger Fock, Sabine Müller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954381135

Portrait

Alain Mabanckou

Alain Mabanckou wurde 1966 in der Republik Kongo geboren. Mithilfe eines Förderstipendiums verließ er Ende der Achtzigerjahre seine Heimat, um in Paris sein Jurastudium fortzusetzen. Danach trat er in einen französischen Wirtschaftskonzern ein, für den er fast zehn Jahre lang als juristischer Berater tätig war. Während dieser Zeit erschienen zwei Lyrikbände und sein Debütroman, für den er den Grand Prix littéraire de l'Afrique noir erhielt. Weitere Romanveröffentlichungen folgten, darunter "Zerbrochenes Glas" und "Black Bazar". Mit dem Roman "Stachelschweins Memoiren" gewann er den Prix Renaudot, die Académie française zeichnete ihn 2012 für sein Gesamtwerk mit dem Grand Prix de Littérature aus. Mit "Petit Piment" war er 2017 für den Man Booker International Prize nominiert. Alain Mabanckou lebt in Paris und Los Angeles.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon KirstenWilczek am 13.11.2019
Erzählt die Entwicklungsgeschichte eines Waisenjungen im Kongo im Wechselspiel der Macht. Soll Schelmenstück sein. Ich suche noch danach ...
LovelyBooks-BewertungVon Gwhynwhyfar am 25.10.2019
Waisenhaus, Straßenkind bis der Junge Petit Piment bei der Puffmutter »Mama Fiat 500« landet ...