Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Was bringt's, an Gott zu glauben?

Kinder fragen, Forscherinnen und Forscher antworten. - Für Kinder ab 8 Jahren

130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Woher sollen Kinder wissen, warum sie überhaupt an Gott glauben sollten?

Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Kinder getauft werden, "weil man das eben so macht", oder den Großeltern zuliebe Kommunion oder Konfirmation gefeiert wird. In einer Gesellschaft, die ein Höchstmaß an Reflexion beweist, werden Tradition und Religion innerhalb der Familie nicht mehr unhinterfragt akzeptiert. Kinder sollen selbst entscheiden, ob Religion etwas ist, das ihr Leben bereichert, ob sie einer Konfession angehören wollen, ob sie religiöse Rituale in ihr Leben integrieren möchten.

Doch woher sollen Kinder das wissen? Wie soll ein Kind einschätzen, welche Hilfestellung Religion für sein eigenes Leben bietet, wenn das soziale Umfeld - Eltern, die nicht religiös sind, ältere Generationen mit nicht mehr zeitgemäßen Gottesbildern, konfessionslose Freund*innen - dazu kaum Orientierung bieten kann?

Helga-Kohler Spiegel, Simone Hiller und Albert Biesinger nehmen die Grundsatzfrage von Kindern in unserer säkularen Welt ernst: Warum soll man überhaupt an Gott glauben? Was bringt mir das für mich und mein Leben? Renommierte Forscherinnen und Forscher - Religionspädagog*innen, Theolog*innen, Lehrer*innen, Pfarrer*innen - geben Antworten auf die Teilaspekte der Kernfrage zukünftiger Religiosität: Welchen Zweck hat es, Glaube ins eigene Leben zu lassen?

Der finale Teil rundet die beliebte Reihe "Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten" - adäquat ab. Wie die anderen Bände ist auch dieser unverwechselbar illustriert von Mascha Greune.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
8,62 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Albert Biesinger, 7
Autor/Autorin
Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller
Illustrationen
Mascha Greune
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641304461

Portrait

Albert Biesinger

Albert Biesinger, geb. 1948, ist Professor (em) für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor erfolgreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Dr. Helga Kohler-Spiegel, geb. 1962, ist Professorin für Human- und Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch/Vorarlberg. Sie ist zudem Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin, Psychoanalytikerin sowie (Lehr-)Supervisorin für Integrative und Systemische Supervision. Sie ist Autorin von Fachbüchern und Fachartikeln, (Mit-)Herausgeberin von Wissenschaftlichen Reihen sowie Beiratsmitglied von Zeitschriften und geht einer regen Lehr- und Vortragstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach. Von 2008 bis 2013 war sie auch Schriftleiterin der Katechetischen Blätter. Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese und Jugendarbeit.

Simone Hiller, geb. 1983, ist Lehrerin an einer Berufsschule und unterrichtet Religion, Deutsch und Politik. Bis 2014 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik in Tübingen. Schwerpunkt ihrer Forschungstätigkeit ist interreligiöses Lernen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was bringt's, an Gott zu glauben?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.