Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Wenn ich der Wind wäre

90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Evergreen, eines der schönsten Bücher über die Natur - und über den Menschen, der sie braucht, um sein Glück zu finden.
Während in Europa der Zweite Weltkrieg tobt, schreibt der US-amerikanische Forstwissenschaftler und Umweltethiker Aldo Leopold u ber die Wälder von Arizona, Oregon und Manitoba, wo er Flora und Fauna erkundet hat, und den Einfluss menschlichen Handelns auf die Natur. Er erinnert sich an die magischen Tänze der Waldschnepfen, sinniert u ber die Trunkenheit des Windes, wundert sich u ber die Sprache der Bäume und u ber ihr Gedächtnis, beschreibt Gemälde, die der Wisconsin River an manchen Sommermorgen malt, und Felsenblu mchen, die kleinsten Blumen der Welt. Selten wurde so sinnlich u ber die Natur geschrieben, wurde in so knappen, eindringliehen Worten so viel u ber die wichtigen Dinge des Lebens gesagt. 1949, ein Jahr nach Leopolds Tod und ein Jahrhundert nach Thoreaus Walden erschienen, ist A Sand County Almanac, aus dem dieser Band eine Auswahl bietet, längst nicht nur ein Klassiker des nature writing und ein Grundlagentext der Umweltschutzbewegung, sondern vor allem, so Literaturnobelpreisträger Jean-Maria Gustave Le Cle zio, ein Brevier fu r alle, die nach einem ausgeglichenen Leben streben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
0,64 MB
Reihe
Kampa Pocket
Autor/Autorin
Aldo Leopold
Übersetzung
Elisabeth M. Walther
Weitere Beteiligte
Aleksia Sidney
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783311702245

Portrait

Aldo Leopold

Aldo Leopold, geboren 1887 in Burlington, Iowa, gilt als der Pionier des ökologischen Denkens. Er studierte Forstwissenschaften an der Yale University, war Wildbiologe, Jäger und Ökologe und lehrte von 1933 bis zu seinem Tod 1948 an der University of Wisconsin. Bereits 1923 befasste er sich mit Fragen der Nachhaltigkeit. Auf seine Initiative hin wurde 1924 das erste nationale Wildnisgebiet der USA gegründet. Für A Sand County Almanac, der 1949 erschien und als eines der einflussreichsten Bücher in der Geschichte des amerikanischen Natur- und Umweltschutzes gilt, wurde Leopold 1977 posthum mit der John-Burroughs-Medaille ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Stellen Sie dieses Buch in Ihrem Bu cherregal neben Thoreau und John Muir. « San Francisco Chronicle

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wenn ich der Wind wäre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.