Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Logbuch der Gegenwart | Ales Steger
Produktbild: Logbuch der Gegenwart | Ales Steger

Logbuch der Gegenwart

Aufbrechen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
EINDRINGLICH UND ATMOSPHÄRISCH: VIER REISEN ZU DEN BRENNPUNKTEN UNSERER ZEIT.

HOCHAKTUELLE THEMEN UND BRISANTE ORTE
Vier Städte und Landschaften, die teils fernab unserer Lebenswelt liegen und dennoch DIE PROBLEME UNSERER GEMEINSAMEN GEGENWART OFFENBAREN: ALEs sTEGER reist an FASZINIERENDE ORTE ABSEITS DER TOURISTENPFADE, wirft sich ins Getümmel hektischer Metropolen und begegnet berührenden MENSCHLICHEN SCHICKSALEN. Aus SHANGHAI berichtet der slowenische Schriftsteller vom Alltag unter Überwachung durch KÜNSTLICHE INTELLIGENZ. Mit den RUSSISCHEN SOLOWEZKI-INSELN betritt er heiligen Boden mit traumatischer Gulag-Vergangenheit. Im SÄCHSISCHEN BAUTZEN besucht er ein ehemaliges STASI-GEFÄNGNIS und wird mit dem RECHTSRUCK in Politik und Gesellschaft konfrontiert. Ein weiteres Ziel ist das SÜDINDISCHE KOCHI.

EIN LITERARISCHER LOKALAUGENSCHEIN AM PULS DER ZEIT
Mit wachem Geist und spitzem Stift, den Finger allzeit bereit am Auslöser, zieht AleS steger hinein in den Moment und in den Ort. In seinen PRÄZISEN BEOBACHTUNGEN verdichtet er DAS WESENTLICHE UNSERER ZEIT und lässt in BILDKRÄFTIGER UND UNMITTELBARER SPRACHE die ganz spezielle ATMOSPHÄRE der besuchten Landschaften und Städte auferstehen. Mit einem VORWORT VON ALBERTO MANGUEL und ZAHLREICHEN FARBFOTOGRAFIEN des Autors.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
44,96 MB
Autor/Autorin
Ales Steger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783709938997

Portrait

Ales Steger

Der 1973 im slowenischen Ptuj geborene Schriftsteller und Übersetzer ALEs sTEGER veröffentlichte bislang mehrere Lyrik- und Prosabände und den Roman "Archiv der toten Seelen" (2016). Für seine Gedichte und Essays, die in viele Sprachen übersetzt und weltweit in über 200 Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden, erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Veronika-Preis (1998) und 2008 den Rozanc-Preis (2008).

Übersetzer: Matthias Göritz, geboren 1969, ist vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier und lebt in Offenbach. Er veröffentlichte u. a. die Romane "Der kurze Traum des Jakob Voss" (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, und "Träumer und Sünder" (C. H. Beck, 2013), der mit dem Robert- Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde. Sein jüngster Gedichtband "Tools" erschien 2012. 2014 erhielt Göritz den William H. Gass Award und lehrt derzeit an der Washington University in St. Louis, USA. Für Haymon übersetzte er alle drei Logbücher von AleS steger, "Taumeln" (2016), "Aufbrechen" (2019) und "Aufgehen (2024).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Logbuch der Gegenwart" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.