Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gefangene unserer Gedanken | Alex Pattakos
Produktbild: Gefangene unserer Gedanken | Alex Pattakos

Gefangene unserer Gedanken

Viktor Frankls 7 Prinzipien, die Leben und Arbeit Sinn geben

(1 Bewertung)15
190 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Motivation durch Sinn Jeder dritte Arbeitnehmer hat innerlich bereits gekündigt: Konflikte, Frust und mangelnde Motivation sind die Folge. Die Ursachen sind nicht nur im falschen Führungsverhalten des Top-Managements zu suchen, sondern auch bei jedem Einzelnen: Das Fehlen von Sinn führt zu Leistungseinbußen, psychosomatischen Beschwerden und allgemeiner Unzufriedenheit. Viktor Frankl, der Begründer der Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie bzw. Logotherapie stellte die Suche nach dem Sinn in den Mittelpunkt seines Lebenswerkes. Alex Pattakos überträgt Frankls Gedankengut auf die Arbeitswelt und lädt den Leser ein, ihm auf der Suche nach dem Sinn zu folgen. Er zeigt, wie es gelingt, nicht mehr Gefangener negativer Gedanken zu sein, sondern eingefahrene Muster zu überdenken, eigene Widerstände gegen Veränderungen zu überwinden und damit die Tür zu einem tieferen Sinn aufzustoßen. Die zweite überarbeitet Auflage enthält einige neue Fallbeispiele. Außerdem wurde ein weiteres Kapitel hinzugefügt: The Meaning Difference , das Forschungsergebnisse darüber beinhaltet, wie sehr das Vorhandensein von Sinn das Leben von Menschen verbessern kann.
Motivation durch Sinn

Jeder dritte Arbeitnehmer hat innerlich bereits gekündigt: Konflikte, Frust und mangelnde Motivation sind die Folge. Die Ursachen sind nicht nur im falschen Führungsverhalten des Top-Managements zu suchen, sondern auch bei jedem Einzelnen: Das Fehlen von Sinn führt zu Leistungseinbußen, psychosomatischen Beschwerden und allgemeiner Unzufriedenheit.

Viktor Frankl, der Begründer der Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie bzw. Logotherapie stellte die Suche nach dem Sinn in den Mittelpunkt seines Lebenswerkes. Alex Pattakos überträgt Frankls Gedankengut auf die Arbeitswelt und lädt den Leser ein, ihm auf der Suche nach dem Sinn zu folgen. Er zeigt, wie es gelingt, nicht mehr Gefangener negativer Gedanken zu sein, sondern eingefahrene Muster zu überdenken, eigene Widerstände gegen Veränderungen zu überwinden und damit die Tür zu einem tieferen Sinn aufzustoßen. Die zweite überarbeitet Auflage enthält einige neue Fallbeispiele. Außerdem wurde ein weiteres Kapitel hinzugefügt: 'The Meaning Difference', das Forschungsergebnisse darüber beinhaltet, wie sehr das Vorhandensein von Sinn das Leben von Menschen verbessern kann.


Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!

invalidTag src='http://static. issuu. com/webembed/viewers/style1/v2/IssuuReader. swf' type='application/x-shockwave-flash' allowfullscreen='true' menu='false' wmode='transparent' style='width: 420px; height: 307px;' flashvars='mode=mini&proSidebarEnabled=true&documentId=110726084409-19d2ce8a2a92431baac5051afcba5e7d'>

Alex Pattakos ist Autor, Professor und Berater. Er ist der Gründer des Center for Personal Meaning in Santa Fe und Geschäftsführer von The Innovation Group. Pattakos ist leidenschaftlicher und engagierter Redner, Berater und Coach, der Einzelpersonen und Teams hilft, in ihrer Arbeit und in ihrem Privatleben Erfüllung zu finden.

Inhaltsverzeichnis

1;Titelei;4 2;Inhalt;6 3;Vorwort von Stephen R. Covey;8 4;Vorwort zur zweiten Auflage;14 5;Einleitung;18 6;Danksagungen;22 7;1 Leben widerfährt uns nicht einfach so;26 7.1;Wovon dieses Buch handelt;28 7.2;Humanisierung der Arbeit;31 7.3;Den eigenen Weg finden;33 8;2 Viktor Frankls Lebenswerk und Vermächtnis;40 8.1;Ein sinnvolles Leben;43 8.2;Das Vermächtnis des Sinns;48 9;3 Labyrinthe des Sinns;52 10;4 Nutzen Sie die Freiheit der inneren Einstellung;66 11;5 Verwirklichen Sie Ihren Willen zum Sinn;88 12;6 Entdecken Sie den Sinn des Augenblicks;112 13;7 Arbeiten Sie nicht gegen sich selbst;134 14;8 Betrachten Sie sich aus der Distanz;150 15;9 Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit;162 16;10 Wachsen Sie über sich hinaus;174 17;11 Sinnvoll leben und arbeiten;190 18;12 The Meaning Difference;202 18.1;Der Sinn im Zentrum;209 18.2;Sinnvolles Engagement;212 18.3;Bewältigungsfähigkeiten;215 18.4;Widerstandskraft;217 18.5;Gesundheit und Wohlbefinden;220 19;Literatur;232 20;Stichwortverzeichnis;238


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2011
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,20 MB
Autor/Autorin
Alex Pattakos
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783709401507

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Alex Pattakos: Gefangene unserer Gedanken bei hugendubel.de