Humorvoll, spannend, interessant mit ganz viel Lokalkolorid
Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut. Und da es im Buch ja auch um Jäger geht, ist das grün natürlich auch herrlich passend.Inhalt:Wenn im Mölltal zwei Jäger um die Trophäe des Einserhirsches streiten, ist der ewig grantelnde Aufsichtsjäger Sepp Flattacher als Schlichter gefragt. Dabei ist Diplomatie nicht gerade seine Stärke. Aber ermitteln, das kann er! Und genau das muss er auch, als einer der Männer unfreiwillig in die ewigen Jagdgründe eingeht. Denn Sepp hat berechtigte Zweifel, dass das Motiv für die Tat zwingend in der Jägerei zu suchen ist ...Meine Meinung:Auch der 5. Krimi der Autorin hat es wieder geschafft mich in seinen Bann zu ziehen. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite gegeben. Allerdings kommt auch hier wieder der Humor nicht zu kurz. Da es sich anfangs erst um "kleinere" Verbrechen handelt, wartet man natürlich auf das eigentliche Opfer. Aber die ganzen Handlungen voraus, die steigern das Lesevergnügen von Seite zu Seite. Und man kommt zwischendurch aus dem Grinsen einfach nicht mehr raus. Die Dialoge zwischen den einzelnen Personen ist einfach zum weg schmeißen, so wie auch die charakterlichen Züge einiger Personen. Sepp ist mir ja trotz oder wegen seiner kauzigen Art sehr ans Herz gewachsen.Der Schreibstil ist sehr flüssig, interessant und spannend mit einer gehörigen Portion Humor. Besonders möchte ich hier auch noch erwähnen, das die Geschichte insgesamt sehr bildlich und detailliert geschrieben ist, so das man die einzelnen Szenen genau vor Augen hat. Und der Lokalkolorid kommt natürlich auch in diesem Teil nicht zu kurz. Ich freue mich auf weitere Fälle für Sepp.Mein Fazit:Ganz klare Leseempfehlung, volle 5 Sterne