Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karl Lagerfeld | Alfons Kaiser
Produktbild: Karl Lagerfeld | Alfons Kaiser

Karl Lagerfeld

Ein Deutscher in Paris

(14 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
" ES FÄNGT MIT MIR AN, UND ES HÖRT MIT MIR AUF. "

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F. A. Z. -Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.

Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser kommt in dieser Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem Bruder, Onkel, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

  • Die erste umfassende deutschsprachige Biographie
  • Alfons Kaiser kannte Karl Lagerfeld persönlich
  • Der Darstellung liegen über 100 Interviews mit Freunden, Verwandten, Mitarbeitern und anderen Zeitzeugen zugrunde
  • Erstmals wurden hier unbekannte Fotos, Briefe und Dokumente ausgewertet

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
385
Dateigröße
5,85 MB
Autor/Autorin
Alfons Kaiser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406756313

Portrait

Alfons Kaiser

Alfons Kaiser ist Redakteur bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und dort für das Ressort "Deutschland und die Welt" sowie für das monatlich erscheinende "Frankfurter Allgemeine Magazin" verantwortlich. Am liebsten schreibt er über Mode.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunis-lesefutter am 31.08.2025
Toll gestaltet und sehr informativ So richtig doll mochte ich Karl Lagerfeld ja nicht. Aber irgendwie hat er mir auch Respekt eingeflößt. Er war undiplomatisch,  gerade heraus und hat sich eigentlich nur um sich selbst gekümmert. Wer möchte nicht am liebsten genauso das gleiche tun? Wenn man dazu noch sein Geld mit Mode verdient, nur von schönen Dingen umgeben ist und sich alles erlauben kann, was man möchte -  müsste doch das Paradies sein....Er wuchs als Sohn des industriellen Lagerfeld auf der die Marke Glücksklee sein eigen nannte. Eigentlich fehlt es ihm an nichts, außer an Liebe. Seine Mutter, eine harte und kalte Person konnte ihn erst, als er schon sehr erfolgreich war näher an sich ran lassen. Lagerfelds Leben war geprägt von Beziehungen, die auf Distanz blieben. Er wollte es so oder kannte es nicht anders.Dass er Okkultem nicht abgeneigt war, wusste ich bisher nicht und auch, dass er angeblich keine intimen Beziehungen pflegte - wer's glaubt!?Simon Schwarz hat mich schon mit mehreren Graphic Novels begeistert und auch diese ist wieder sehr ansprechend gezeichnet. Der durchaus informative Text hat mir die Kunstfigur Lagerfeld noch mal transparenter gemacht. Verstehen kann ich jetzt irgendwie schon, warum er so geworden ist, wie wir ihn kennen. Dass hier vieles auf seinen eigenen Aussagen beruht, hat mich nicht wirklich gestört. Wenn er so wollte, dass wir ihn so sehen - warum nicht?Dass er ein Genie auf seinem Gebiet war, will wohl keiner abstreiten. Er hat großes geschaffen und besonders die Sanierung von Chanel geht einzig und allein auf seine Kappe. Dass er nebenbei auch noch alles technische drumherum selber gemacht hat, ist ein weiterer Mosaikstein in seiner Autonomie, und liegt sicherlich in der Unfähigkeit begründet, Kompromisse einzugehen. Unglaublich, wie viel Zeit er in seine Berufung investiert hat.Amüsant fand ich auch, wie die Katze zu ihm gekommen ist. Muss auch gleich noch mal googeln, was aus ihr geworden ist.Eine ansprechende Graphic Novel, die ich in einem Rutsch durchgelesen habe. So muss das sein.
LovelyBooks-BewertungVon Alrik am 05.08.2025
Mit Fächer, Finesse und Frechheit ¿ Lagerfelds Leben als Graphic Novel-Feuerwerk