Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hexen in Hamburg: Verflucht | Amalia Zeichnerin
Produktbild: Hexen in Hamburg: Verflucht | Amalia Zeichnerin

Hexen in Hamburg: Verflucht

(4 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hexen gibt es wirklich und sie leben mitten unter uns . . . Hexen in Hamburg: Verflucht Henny lebt polyamor und betreibt einen Hexenladen in Hamburg. Bei einem von ihr organisierten Stammtisch für Hexen und Heid*innen taucht ein völkischer Neonazi auf, der für einen Fluch und jede Menge Ärger sorgt. Gemeinsam mit fünf anderen Hexen vom Stammtisch geht Henny gegen ihn vor, doch er scheint unauffindbar zu sein. Werden sie den Fluch lösen und dem Neonazi und Seinesgleichen das Handwerk legen können? Die Buchreihe »Hexen in Hamburg« erzählt von modernen Hexen, in einer Mischung aus Urban Fantasy, Cosy Mystery und magischem Realismus. Jeder Band dieser Reihe ist in sich abgeschlossen, und unabhängig von den anderen lesbar, jeweils mit einer eigenen Hauptfigur. Die Bände sind durch den Schauplatz Hamburg und die sechs verschiedenen Hexen verbunden, die in allen Bänden eine Rolle spielen und sich miteinander anfreunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
250
Dateigröße
2,07 MB
Reihe
Hexen in Hamburg, 1
Autor/Autorin
Amalia Zeichnerin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783754694978

Portrait

Amalia Zeichnerin

Amalia Zeichnerin ist das Pseudonym einer Hamburgerin Autorin. Amalia schreibt Phantastik, Historisches, Cosy Krimis und Romance, gern mit queeren Protagonist*innen und Diversität, denn die Welt ist bunt und vielfältig.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Angela Jainz am 20.04.2023

Mal was anderes

Da ich persönlich keine Hexe bin und mich mit dem Bereich noch nicht wirklich befasst habe, kann ich nicht sagen, ob die Rituale etc oder die Angaben zu den verschiedenen Göttern usw in dem Buch so "richtig" sind oder nicht, aber darum geht es mir auch garnicht. Es ist allgemein für mich das erste Buch in der Richtung alltäglicher "Magie" oder diese Art der Liebes bzw Beziehungskonstellationen. Ich finde es klasse, dass es auch Bücher gibt, die "von der Norm" abweichen und in denen es vollkommen normal ist, "anders" zu sein. Gleichzeitig gefiel mir der Aspekt, dass es Hexen unter uns gibt, ohne direkt in die ausgedachte Fantasy zu driften...sondern das es um alltägliche, spirituelle, freie "Magie" geht. Das Hauptthema im Buch natürlich recht brisant, gehört aber leider auch zum Alltag und ist präsenter als wir denken. Meiner Meinung nach ein an sich gelungenes Buch, bei dem mir jedoch irgendwie "die Tiefe" der Charaktere gefehlt hat. Auch wenn ich Henny, die Prota, sehr mochte, fehlte die "Wärme", die sie lebendig macht, auch wenn das Buch sehr detailliert geschrieben ist.
Von Uwe Taechl am 09.02.2023

Verfluchte Hamburger Hexen

Im Auftakt der Hexen in Hamburg Reihe bekommen wir es mit vielen Ritualen, fluchenden rechten Gegnern und einer rundum diversen Gruppe Hexen zu tun. Es ist spannend, informativ und in die Zeit passend. Ein Buch für alle, die diverse Charaktere lieben und mehr über Hexenrituale, Heidentum und modernes Hexenleben erfahren wollen. In Verflucht bekommen die Hexen rund um Henny und ihren Hexenladen Midgard es mit einem Fluch zu tun, den ein verärgerter Gast ihrer Stammtisch-Treffen auf sie verhängt hat. Man erfährt einiges über die Hauptcharaktere, moderne Hexentechniken und das Leben der Hexen in der heutigen Zeit. Die Gruppe, die sich für Magie, Hexentum und heidnischen Glauben interessiert, ist dabei sehr divers gehalten. So gut wie jede Form von Beziehungsart ist vertreten. Besonders viel Einblick bekommen wir in Hennys polyamore Beziehung. Zum Glück schafft es die Autorin diese Einblicke natürlich und normal zu beschreiben. Es ist schön mitzuerleben, wie ihre Beziehung zu Mann, Kind und Freundin funktioniert, und mitzufühlen, wenn Probleme aufkommen. Weniger gut hat mir gefallen, dass auch die anderen Hexen jede und jeder anscheinend eine Ausrichtung diversen Lebens ausfüllen muss und dies natürlich bei einem der ersten Treffen sofort thematisiert wird. Ein bisschen subtileres Herangehen wäre mir da lieber gewesen, da man ja nicht gleich jedem unter die Nase reiben muss, welcher sexuellen Orientierung man nun angehört. Dann gibt es noch die Gegner, völkische Neonazis, die, obwohl sie ja dem falschen Glauben folgen, die mächtigere Hexe in ihren Reihen zu haben scheinen. Ein bisschen viel Macht für diejenigen, die sich dadurch als ziemlich zähe Feinde erweisen. Auch hier war der Einblick in die Szene sehr interessant und es sehr wichtig, dass sich die pagane Szene sehr weit von diesen Herrschaften distanziert. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Ich mag das Setting, die Beschreibungen des Hexenlebens und den Einblick in Rituale. An die Gruppenzusammenstellung musste ich mich dank des thematisch seltsamen ersten Treffens ziemlich lang gewöhnen. Die Thematik ist spannend und aktuell. Henny, ihre Familie und ihre Sicht der Welt gefallen mir und ich bin gespannt, welche weiteren Abenteuer auf die Hamburger Hexen warten.
Amalia Zeichnerin: Hexen in Hamburg: Verflucht bei hugendubel.de