Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mann von nebenan | Amelie Fried
Produktbild: Der Mann von nebenan | Amelie Fried
-50%6

Der Mann von nebenan

Roman

(76 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
Statt13,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine mörderische Frauengeschichte - spannend, erotisch, mit einem kräftigen Schuss schwarzen Humors

Die frisch geschiedene Kate zieht aufs Land, wo sie ihr Leben neu ordnen will. Dort beginnt sie eine Liebesaffäre und freundet sich mit drei ungewöhnlichen Frauen an. Eines Tages findet Kate beim Joggen die Leiche einer Frau. Die vermeintliche Dorfidylle beginnt zu bröckeln. Bald fühlt sich Kate bedroht und verfolgt, und alles, was passiert, scheint mit ihrem anfangs so netten Nachbarn, dem Mann von nebenan, zusammenzuhängen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
3,13 MB
Autor/Autorin
Amelie Fried
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641138011

Portrait

Amelie Fried

Amelie Fried, Jahrgang 1958, wurde als TV-Moderatorin bekannt. Alle ihre Romane waren Bestseller. Traumfrau mit Nebenwirkungen, Am Anfang war der Seitensprung, Der Mann von nebenan, Liebes Leid und Lust und Rosannas Tochter wurden erfolgreiche Fernsehfilme. Für ihre Kinderbücher erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den »Deutschen Jugendliteraturpreis«. Zusammen mit ihrem Mann Peter Probst - mit dem sie Workshops in Kreativem Schreiben gibt - schrieb sie den Sachbuch-Bestseller Verliebt, verlobt - verrückt? . Bei Heyne erschien zuletzt der Roman Traumfrau mit Ersatzteilen.

Pressestimmen

"Mit dieser Mischung aus Spannung, Humor, Erotik und Gefühl schreibt Amelie Fried wunderbare Romane." Für Sie

"Super spannend mit einem Schuss schwarzem Humor. Wunderbar amüsant!" Bild der Frau

"Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!" Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
76 Bewertungen
15
76 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
29
3 Sterne
20
2 Sterne
10
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Legra am 29.06.2022
Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt Ich fand dieser Krimi ist bestenfalls Mittelmaß. Die Charaktere bleiben flach und oberflächlich, die Handlung ist zwar nicht amüsant, dümpelt aber mit vielen Klischees dahin und lässt sich leicht durchschauen. Meine Begeisterung hierzu hält sich in Grenzen, die Heldin Kate verhält sich irrational und die Story ist teilweise zusammenhanglos. Manchmal weiß man überhaupt nicht worauf die Autorin überhaupt hinaus will.
LovelyBooks-BewertungVon Marcsbuecherecke am 04.12.2020
Es ist schon Jahre her, da habe ich die Verfilmung dieses Buches im Fernsehen gesehen. Solange, dass ich nicht sicher bin, ob es Netflix und Co. eigentllich schon gegeben hat. Was ich allerdings noch weiß: Dieser Film hatte mich unfassbar mitgenommen.  Dieses Buch hat das leider gar nicht geschafft. Der Schreibstil Amelie Frieds wirkte für mich überhaupt nicht flüssig, sondern eher abgehackt. Kate war für mich ein extremst eindimensionaler Charakter, der mich überhaupt nicht überzeugen konnte. Des Weiteren war es mir nicht möglich viele Ansätze ihrer sogenannten "Freundinnen" nachzuvollziehen: Plump, schlicht und oft einfach unbrauchbar, wirkten die Damen im Hinblick auf die Handlung. Auch die - um es positiv zu sagen - unerwarteten Plottwists waren nicht mein Geschmack, waren sie oft wie ungeplant und unnötig, weil sie meistens für den späteren Handlungsverlauf keinerlei Konsequenzen hatten.Der Punkt der mich am meisten störte: Das Grand Final. Natürlich werde ich hier nicht erwähnen, was  im Detail mich störte um Spoiler zu vermeiden, aber wenn ich im "spannendsten Teil" eines Buches lese und zu meinem Mann sage: Gott sei Dank habe ich es bald geschafft!, hatte ich den rechtzeitigen Absprung zum Abbruch längst hinter mir gelassen.  Fazit: Das Buch gehört nicht zu den aktuellsten und vor allen Dingen auch nicht zu den besten Romanen von Amelie Fried.