Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der rauchblaue Fluss | Amitav Ghosh
Produktbild: Der rauchblaue Fluss | Amitav Ghosh

Der rauchblaue Fluss

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein monumentaler Roman über Ruhm und Leid in einer frühen Ära der Globalisierung

Kanton 1838. Über den sagenumwobenen Perlfluss gelangen Glückssucher und Abenteurer aus aller Welt in die chinesische Hafenstadt: Für den jungen Maler Robin Chinnery ist die pulsierende Metropole der ideale Zufluchtsort, um den Heiratsplänen, die seine Mutter für ihn hat, zu entkommen. Der britische Botaniker Fitcher Penrose ist in Begleitung seiner jungen Assistentin Paulette unterwegs nach Kanton, um dort nach einer geheimnisvollen Kamelienart zu suchen, der wahre Zauberkräfte zugesprochen werden. Und der indische Kaufmann Bahram Modi erhofft sich mit der größten Ladung Opium, die er je von Kalkutta nach Kanton transportiert hat, das Geschäft seines Lebens. Es sieht so aus, als würden die Dinge gut für ihn anlaufen, denn man beruft ihn in die Kantoner Handelskammer. Doch dann beginnen die autoritätseinflößenden Mandarine den ausländischen Kaufleuten auf den Leib zu rücken, denn der chinesische Kaiser will den Handel mit Opium verbieten. Und plötzlich stehen alle Zeichen auf Krieg . . .

Ein schillerndes Epos, ein entlarvender Blick auf die Ursprünge unseres Wirtschaftssystems und eine Verbeugung vor der chinesischen Kulturgeschichte, betörend und spannend zugleich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
720
Dateigröße
1,15 MB
Reihe
Ibis-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Amitav Ghosh
Übersetzung
Rudolf Hermstein, Barbara Heller
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641096632

Portrait

Amitav Ghosh

Amitav Ghosh wurde 1956 in Kalkutta geboren und studierte Geschichte und Sozialanthropologie in Neu-Delhi. Nach seiner Promotion in Oxford unterrichtete er an verschiedenen Universitäten. Mit »Der Glaspalast« gelang dem schon vielfach ausgezeichneten Autor weltweit der große Durchbruch. Zuletzt erschien seine Romantrilogie »Das mohnrote Meer«, »Der rauchblaue Fluss« und »Die Flut des Feuers« (2016) bei Heyne. Ghosh lebt in Indien und den USA.

Pressestimmen

". . . die akribische Bildhaftigkeit entwickelt enorme Suggestivkraft - unmöglich, sich vom Buch loszureißen." Martin Kämpchen, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"In seinen Büchern treten wir als Mitspieler in jene Bilder ein, die wir sonst nur im Museum betrachten können." Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Eine sinnenfreudige, farbenfrohe Zeitreise." Elle

"Amitav Ghosh ist ein wundervoller Erzähler, der seine liebenswerten Geschöpfe mit den ungewöhnlichsten Biographien ausstattet." Ulrike Sárkány, NDR Kultur

"Ghosh schildert den Opiumkrieg aus ungewohnter, weil asiatischer Perspektive - ein farbensattes Buch von großer Erzählkunst." Neue Presse

"Amitav Ghosh ist ein Meister der eindrucksvollen Geschichtslektionen. . . . Der perfekte Schmöker für ein Winterwochenende auf dem Sofa." Cosmopolitan

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sadie am 01.01.2022
Band 2 der Trilogie: Detail- und facettenreich wird die Situation rund um den Opium-Handel in China zu Beginn des 19. Jahrhunderts erzählt. Man erfährt viel über den damaligen Opium-Handel und die Handelsgebaren. Auch dieser Band ist sehr gut recherchiert und erzählt.Dieser Band ist anders als "das mohnrote Meer" geschrieben und doch tauchen die bekannten Charaktere an einzelnen Stellen wieder auf. Noch mehr treten die Schiffe, auf denen Waren und die Menschen transportiert werden, in den Vordergrund des Romans. Charakteristisch bleibt die durch lokale Sprache belebte Erzählung und die um einzelne Protagonisten gruppierten Ereignisse.Ich habe länger als im ersten Band gebraucht, um "anzubeißen". Erst schien sich alles zum Negativen zu entwickeln und die aus dem ersten Band gesteckten Erwartungen schienen nicht erfüllt zu werden. Aber auch beim "rauchblauen Fluss" lohnt es sich, längere Passagen am Stück zu lesen. Belohnt wird man dann durch die Möglichkeit, in das damalige Setting voll einzutauchen. Anfangs fand ich die langen Briefen für den Lesefluss weniger gelungen, am Ende sorgten diese für eine andere Perspektive auf die Situation.  Und ja, am Ende wird nur kurz vom Opiumkrieg berichtet, denn der Protagonist hat sich schon längst in seine Welt zurückgezogen. Ich habe in Band 2 der Trilogie nicht so schnell hineingefunden wie in Band 1. Und doch hat es mich irgendwann gepackt und gefesselt. Band 3 muss also auch noch besorgt und gelesen werden.
Amitav Ghosh: Der rauchblaue Fluss bei hugendubel.de