Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Schmerz | André de Richaud
Produktbild: Der Schmerz | André de Richaud

Der Schmerz

Roman

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Roman, der Albert Camus inspirierte, Schriftsteller zu werden. »Ich kenne André de Richaud nicht. Sein schönes Buch werde ich jedoch nie vergessen. « So äußerte sich Albert Camus 1951 zu La douleur, den Roman, der ihn nach eigener Aussage inspirierte, Schriftsteller zu werden. Thérèse Delombre lebt mit ihrem Sohn Georges in einem Dorf in der Provence. Die junge Offizierswitwe leidet unter Einsamkeit und einem sexuellen Begehren, das sie nicht einmal beim Namen nennen kann. Und so konzentriert sie all ihre Aufmerksamkeit auf den kleinen Georges. Als deutsche Kriegsgefangene ins Dorf kommen, wird alles anders. Heimlich beginnt Thérèse ein Verhältnis mit dem schönen Otto Rülf. Ihr Sohn begegnet dem Fremden, der Thérèse nach einigen Monaten wieder verlässt, mit Misstrauen und Abneigung. Eine böswillige Nachbarin verrät Thérèse, sie wird von allen geächtet. Und sie ist schwanger.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,90 MB
Autor/Autorin
André de Richaud
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783038209645

Portrait

André de Richaud

ANDRÉ DE RICHAUD, geboren 1907 in Perpignan, zog nach dem Tod des Vaters mit seiner Mutter nach Althen-des-Paluds, ein kleines Dorf im Vaucluse. Er studierte in Aix-en-Provence und wurde Lehrer. 1930 reichte er das Manuskript von La Douleur bei der Jury des Prix du premier roman der Revue hebdomadaire ein. Aufgrund des gewagten Themas löste der Text einen Skandal aus. Weil Richaud alle anderen Bewerber in den Schatten gestellt hatte, setzte die Jury die Preisverga- be in jenem Jahr aus. 1931 veröffentlichte Bernard Grasset das umstrit- tene Manuskript, ohne ein Komma zu ändern.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon petitpapillon am 28.11.2024
Ein Roman, der Bedrückung und Begierde zugleich transportiert.
LovelyBooks-BewertungVon Code-between-lines am 12.02.2022
Selten ein Buch gelesen, das einen so eigenen Stil hat, dabei gleichermaßen so authentisch wie fremd ist.
André de Richaud: Der Schmerz bei hugendubel.de