Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ihr werdet sie nicht finden | Andreas Winkelmann
Produktbild: Ihr werdet sie nicht finden | Andreas Winkelmann

Ihr werdet sie nicht finden

Thriller | SPIEGEL Bestseller Nr. 1

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Standalone-Psychothriller von Nr. -1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann: Ein Mädchen verschwindet. Der Vater begeht einen verhängnisvollen Fehler. Und eine junge Frau weiß als Einzige, was damals geschah - doch auch sie ist spurlos verschwunden.
Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franka ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf - dem von Jonas' Tochter, die nie gefunden wurde. Frankas erster Verdächtiger: Jonas. Doch schon bald ermitteln die beiden zusammen. Denn die Vermisste scheint etwas darüber zu wissen, was damals wirklich geschah . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller | SPIEGEL Bestseller Nr. 1.
Seitenanzahl
384
Dateigröße
8,48 MB
Autor/Autorin
Andreas Winkelmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644018303

Portrait

Andreas Winkelmann

In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lamen am 29.06.2025

Spannende und geheimnisvolle Suche nach der verschwundenen Tochter

Von lamen "Ihr werdet sie nicht finden" von Andreas Winkelmann ist sein neuestes Werk, das von Anfang bis Ende mit einer fesselnd und glaubwürdig konstruierten Handlungsidee überzeugen kann, auch wenn es mehr einen Spannungsroman als einen Thriller für mich darstellt. Erzählt abwechselnd aus der Perspektive von Franka und Jonas, unterbrochen von gelegentlichen Rückblicken in die Vergangenheit, nimmt die Geschichte schnell an Fahrt auf und erhält so auch ihren geheimnisvollen Charakter. Der Schreibstil des Autors ist gewohnt geradlinig und atmosphärisch. Auch seine Figurenzeichnung kann überzeugen. Lebendig und realistisch werden Franka und Jonas in ihren Gedanken und Gefühlen beschrieben, sodass man sich gut in beide hineinversetzen kann. Besonders Jonas' Wut und Trauer um seine verschwundene Tochter wird gut spürbar. Der Fokus der Handlung liegt eher im psychologischen Bereich und weniger auf brutalen Thrillerelementen. Zudem lässt sich die Geschichte auch etwas Zeit, auch wenn verschiedene Wendungen bzw. neue Erkenntnisse den Spannungsbogen hochhalten. Wer auf der Suche nach einem packend erzählten Spannungsroman ist, wird von "Ihr werdet sie nicht finden" sicherlich nicht enttäuscht werden. Nicht nur Fans von Andreas Winkelmann kommen hier auf ihre Kosten!
Von lucyca am 22.06.2025

Ausnahmezustand und seine tragischen Folgen

Jonas Waider, bis vor 7 Jahre Polizist, wird mit einem Schicksalsschlag getroffen, der ihn komplett aus der Bahn geworfen hat. Denn vor 7 Jahren ist seine wunderschöne 15-jährige Tochter Isabell nach einer Party nicht mehr nach Hause gekommen. Trotz eines Riesenaufgebots an Polizei und anderen Helfer bleibt sie verschwunden. Jonas ist so verzweifelt, denn er ist überzeugt, dass sie von seinem grössten Widersacher umgebracht wurde. Doch bevor die Polizei diesen näher befragen kann, wird er tot im Wald aufgefunden. Mit einem Messer erstochen. Alle aufgefundenen Spuren weisen darauf hin, dass nur Jonas dafür in Frage kommt. Er wird für 7 Jahre wegen Totschlags verurteilt. Nach 6 Jahren wird er aus dem Gefängnis entlassen. Jonas, ein gebrochener Mann, denn er hat nicht nur seine Tochter verloren, sondern auch seine geliebte Frau Marie hat deren Schmerz nicht verkraftet und sich deswegen das Leben genommen. Franca Lichtenwalter, ist eine junge Frau, die sich als Privatdetektivin eine Existenz aufbauen will. Sie hat sich bereits einen Namen geschaffen, als sie von der reichen Frau Doktor Frieling beauftragt wird, von Enkeltochter Silvia Fotos zu beschaffen. Schnell ist klar, dass in dieser Familie nichts stimmt. Sie hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter noch zu ihrer Enkelin. Ihre Enkelin Silvia leidet an Asperger-Syndrom. Sie ist gleich alt wie Isabell. Seinerzeit haben die beiden in der Schule eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut, bis Isabell verschwunden ist. Silvia kommt und geht wie und wann sie will, lebt fortan in ihrer eigenen Welt und niemand kommt an sie ran. Nachts verschwindet sie immer im Wald und niemand weiss, wohin sie geht und was der Grund ist. Die ganze Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Der lebendige und bildhafte Schreibstil riss mich förmlich durch die relativ kurzen Kapitel mit. Die vielen Dialoge und Eindrücke zwischen den Protagonisten haben mich dabei nicht gestört. Man erhält einen guten Eindruck über deren Innenleben. Das Ganze punktet hauptsächlich auf der emotionalen Ebene, eine Stärke des Autors. Überzeugt hat mich der Charakter von Franka, emphatisch und doch zielstrebig. Da ist Jonas eher das Gegenteil, impulsiv und cholerisch. Trotzdem arbeiten und harmonieren die beide gut zusammen. Ich habe schon einige Bücher des Autors Andreas Winkelmann gelesen. Dieses reiht sich hervorragend dazu. Ein genial konstruierter Thriller der eine fesselnde Unterhaltung verspricht.
Andreas Winkelmann: Ihr werdet sie nicht finden bei hugendubel.de