Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Tote kriegen keine Pickel

Psychosomatik - Wenn Emotionen krank machen

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das Leben den Körper veranlasst, so zu sein, wie er ist? In seinem faszinierenden Buch "Tote kriegen keine Pickel" geht der Tiefenpsychologe Andreas Winter dieser Frage auf den Grund und beleuchtet das Verhältnis zwischen Körper und Psyche. Er zeigt, wie tief unsere Emotionen in Stoffwechselprozesse und damit in unser körperliches Wohlbefinden eingreifen.

Analog zu einem Auto, das aus fast denselben atomaren Elementen besteht wie der menschliche Körper, stellt Winter die provokante Frage: Warum lebt der Körper, während ein Auto nur Materie bleibt? Es sind die Emotionen, die uns antreiben, die uns gesund oder krank machen - oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Sie aktivieren unterschiedliche biologische Prozesse und können sich in physischen Symptomen äußern.

Im Zentrum seiner Betrachtung steht die Psychosomatik: Stress, Angst und innere Unruhe können zum Beispiel Hautprobleme wie Pickel, aber auch Übergewicht, Unfruchtbarkeit, Alkoholismus oder Migräne hervorrufen. Winter verwendet eindrucksvolle Metaphern und Geschichten, um zu erklären, wie über unsere Gedanken und Emotionen körperliche Reaktionen ausgelöst werden können - und wie sich dank des richtigen Verständnisses dieser Zusammenhänge Heilung einstellen kann.

Erfahren Sie, wie Sie durch ein besseres Bewusstsein über die Zusammenhänge zwischen Geist und Körper ein erfüllteres, gesünderes Leben führen können. Winter bietet wertvolle Anregungen, um die Balance zwischen körperlichem und psychischem Wohlbefinden zu finden und die wahren Ursachen von gesundheitlichen Problemen zu erkennen. Lassen Sie sich von "Tote kriegen keine Pickel" inspirieren und entdecken Sie das Potenzial Ihrer eigenen Psyche - denn oft ist die Lösung einfacher, als Sie denken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Psychosomatik - Wenn Emotionen krank machen.
Seitenanzahl
124
Dateigröße
0,60 MB
Autor/Autorin
Andreas Winter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783947397419

Portrait

Andreas Winter

Andreas Winter (geb. 1966) ist Diplompädagoge und entwickelte im Laufe seiner Forschung den Ansatz, die meisten chronischen Symptome seien stressbedingt und lassen sich auf ein frühkindliches bzw. sogar vorgeburtliches Trauma zurückführen.

Durch die emotionale Neubewertung der Ursprungserfahrung können stressbedingte Verhaltensweisen in kurzer Zeit rückfall- und verschiebungsfrei zum Abklingen gebracht werden.

Seine mitreißenden Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Mit seinen Büchern will Andreas Winter die breite Öffentlichkeit von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren lassen. Winters Ratgeber behandeln Konfliktthemen aus tiefenpsychologischer Sicht und zeigen dem Leser neue, bislang oft übersehene Aspekte. Der Geisteswissenschaftler geht davon aus, dass unterbewusste Emotionen auf den Körper und das Verhalten durch Reflexion steuerbar sind. Winter arbeitet im Berührungsfeld zwischen Medizin und Psychologie, die Bücher schaffen Verständnis für die tiefenpsychologischen Zusammenhänge. Mit diesem Hintergrundwissen können belastende Themen mit hoher Erfolgsquote binnen Stunden aufgelöst werden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tote kriegen keine Pickel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Winter: Tote kriegen keine Pickel bei hugendubel.de